der Graduiertenförderung des Landes Niedersachsen „GradFög“. GradFög-Promotionsstipendien erhalten Bewerber, die weit überdurchschnittlich qualifiziert sind und deren Promotionsvorhaben einen wichtigen Beitrag […] nicht fest. „Der deutsch-polnische Titel macht es mir sehr viel einfacher, mich in Deutschland zu bewerben“, berichtet die Polin. „Ich bin zuversichtlich, dass ich eine passende Herausforderung finde.“
internationale Führungspositionen zu übernehmen. Ab Anfang August ist die Einschreibung möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Oktober. Angeboten wird der innovative Studiengang innerhalb
Studium und Beruf finden, das eigene Netzwerk erweitern." Dr. rer. nat Holger Köpper "Eine gute Bewerbung ist Übungssache" Mentor:innen Daniel Flohr "Mit dem Steiger-College starten Studienanfänger direkt
ein Studium in Frankreich wird ebenfalls besonders berücksichtigt, um die Stipendien zu vergeben. Bewerbung bis zum 29. April 2024 über das Formular: Bourses FLE | Institut français d'Allemagne (institutfrancais
Praktikum oder einer Studien- bzw. Abschlussarbeit im Wolfsburger Konzern interessiert ist, kann sich bewerben. „Ihre Studienrichtungen und wissenschaftlichen Themen passen bestens in das Profil unseres Aut
ungen möglich gewesen wäre“, sagte Echtermeyer. „Insgesamt eine positive Aktion, die Anreiz zum Bewerben geschaffen hat“, so das Fazit vieler Studierender. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
die Harzer Wissenschaftler. Denn der DFG-Senat hat in seiner Dezember-Sitzung unter zahlreichen Bewerbern nur vier neue Forschergruppen eingerichtet, die in der ersten Förderperiode über drei Jahre mit
Studium werden in Workshops erlernt. Während der Vorbereitungssemester erhalten die Studierenden Bewerbungstrainings für Praktika und Kontakte zu regionalen Firmen. Gesundheitsmanagement, einen Ausgleich zwischen
wieder Informatik und wieder an der TU Clausthal studieren würden. „Demnächst stehen ja die Bewerbungsentscheidungen für das Sommersemester an. Da bietet das CHE-Ranking eine erstklassige Unterstützung bei
die Aufgabe haben, im Auftrag der vier Länder EU-Projekte anzuschieben und sich um Fördergelder zu bewerben. Vor dem Hintergrund der Energiewende wird angestrebt, die regenerativen Energien auszubauen, ohne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.