verschiedene Karrierewege in der Wissenschaft und können Ihre weitere Planung (Entwicklungsmaßnahmen, Bewerbung usw.) entsprechend gestalten können Ihr akademisches Kompetenzprofil in Worte fassen und sichtbar
hispro.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces?chco=y Studieren in Clausthal Jetzt Bewerbung starten. Einstieg ins Studium Welcome Weeks (vor Vorlesungsbeginn) Die TU Clausthal unterstützt
hispro.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces?chco=y Studieren in Clausthal Jetzt Bewerbung starten. Einstieg ins Studium Welcome Weeks (vor Vorlesungsbeginn) Die TU Clausthal unterstützt
des kollegialen Austausches neue Maßstäbe guter Promotionsbetreuung zu erarbeiten. Bewerben in der Wirtschaft Bewerben in der Wirtschaft Dieses Intensivtraining hilft Ihnen dabei Ihre Jobsuche schnell und […] Sicher Auftreten im Jobinterview In diesem Workshop wollen wir gemeinsam an Ihrem Auftritt im Bewerbungsgespräch arbeiten Souveräner Umgang mit Macht in der Berufswelt Souveräner Umgang mit Macht in der
für unsere Universität am sinnvollsten ist, sich im zweiten Call des Professorinnenprogramms zu bewerben. Diversity-Management Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -fei […] Leistungen) können bis zum 15. August 2023 eingereicht werden und wir freuen uns über möglichst viele Bewerbungen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro dotiert. Im Rahmen unseres Projektes
den Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Sorgen um Artenvielfalt zu richten. Aus mehr als 600 Bewerbungen wählte eine vom Bundespräsidenten berufene Fachjury die rund 150 besten Vorhaben aus Wissenschaft
den Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Sorgen um Artenvielfalt zu richten. Aus mehr als 600 Bewerbungen wählte eine vom Bundespräsidenten berufene Fachjury die rund 150 besten Vorhaben aus Wissenschaft
Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer“), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. In diesem
Führungskraft, zu Fragen der Karriereentwicklung, zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren und Bewerbungen, zur Begleitung beim Start in eine neue Führungsposition, zur Persönlichkeitsentwicklung sowie
, insbesondere in Schlüsseltechnologien, entstanden seien. China sei demnach ein „knallharter Wettbewerber“, was Deutschland als Ansporn sehen sollte. Lee rät deshalb zu einer ausgewogenen und pragmatischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.