Wagner TUClausthal Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Clausthal Agricolastr. 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel: 05323 - 72 2770 Email: lothar.wagner@tu-clausthal.de […] Auf dem Clausthaler Werkstoffsymposium, das die Technische Universität (TU) zu Ehren der „goldenen Promotion“ von Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. Erhard Hornbogen am 13. und 14. Juli in der Aula veranstaltet […] Wirken des Jubilars mit seiner Alma Mater, so TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt. „Professor Hornbogen hat in seinem Leben verfolgt, was auch die TU zu verwirklichen sucht: praktizierte Interdis
Technische Universität Clausthal, Kontaktstelle Schule - Universität, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel. 05323 72 77 55, Fax. 05323 72 77 59, http://www.we.tu-clausthal.de […] 2006, bei dem das Clausthaler Team „Playmobil“ Sieger wurde. 12 Prozent der Erstsemester gaben bei der letzten Erstsemesterbefragung an, über ein Schülerseminar an die TUClausthal gekommen zu sein. Am […] und Nanopartikeln die Energieversorgung und die Produkte von morgen. Zum Abschluss wurde der Clausthaler „PolymerPorsche“ vorgeführt - ein Auto, dass seine Antriebsenergie allein aus einer chemischen
Forschungsfeldes „Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz“ der TUClausthal. Aufbauend auf den Aktivitäten im EnAM-Leitprojekt hat die TUClausthal, von deren Seite Professorin Ursula Fittschen und Professor […] 19 Einzelprojekten unterschiedliche Aspekte des Recyclings von Schlacken erforscht werden. Die TUClausthal konnte sich dabei erfolgreich mit fünf Projekten und einer Gesamt-Fördersumme von 1,93 Millionen […] n. Professor Alfons Esderts, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationales an der TUClausthal, begrüßt diesen Erfolg: „Die Universität sieht sich in ihrer Entscheidung bestätigt, die Entwicklung
zentrum der TUClausthal sind an dem ambitionierten Verbundprojekt sieben Partnereinrichtungen beteiligt: das Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik der TUClausthal mit Professor […] der größten Forschungsvorhaben der TUClausthal – findet am 23. Januar statt. Koordiniert wird das neue Verbundprojekt von Professor Michael Sievers vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum. […] Stromverbraucher – Energie gewonnen werden. Diesen innovativen Ansatz wird ein Forscherteam der TUClausthal mit mehreren Partnern weiter optimieren und in Goslar in eine Demonstrationskläranlage, die für
Recycle“ unter: www.reallabor-dce.tu-clausthal.de www.kwb-goslar.de Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] in Bad Harzburg an den Start. Gemeinsam mit den KreisWirtschaftsBetrieben Goslar (KWB) und der TUClausthal entwickelte das Goslarer Start-Up ceconsoft (ehemals Sense4Future) den innovativen, smarten Service […] Mathiszig und Dominique Briechle vom Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TUClausthal freuen sich auf den zweiten Durchgang: „Die positiven Rückmeldungen, die uns aus der ersten Testregion
europäische Fördermöglichkeiten zu diskutieren. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Veranstaltung in Brüssel hatten die wissenschaftlichen Vertreter:innen der Circular Science Region (TUClausthal, TU Braunschweig, Ostfalia Hochschule, Fraunhofer IST) zusammen mit einem Vertreter der Wirtschaft […] Landesvertretung Niedersachsens in Brüssel. Unter den mehr als 60 Teilnehmenden waren seitens der TUClausthal auch die geschäftsführende Universitätspräsidentin Prof. Heike Schenk-Mathes und Dr. Asja Mrotzek-Blöß
Informationen: www.jufo.tu-clausthal.de Video-Server: JuFo Spot Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] nt der TUClausthal für Studium und Lehre, in seiner Begrüßung bei der Festveranstaltung. Seinen Dank richtete er an Lehrer, Eltern und natürlich die Ausrichter des Wettbewerbs. Seitens der TU wird das […] Juni am Bundesfinale in Künzelsau (Baden-Württemberg) teil. „Was hier beim Landesentscheid in Clausthal gezeigt worden ist, kann sich sehen lassen. Es waren hervorragende Arbeiten mit quergedachten Ideen
72-2357 E-Mail: service @ ub.tu-clausthal . de Weitere Ange bote der Universitätsbibliothek Kontakt für englischsprachige Gruppen Kirsten Hilliger E-Mail: service @ ub.tu-clausthal . de […] keiner Clausthal-Zellerfelder Bibliothek gibt? Dann nutzen Sie unser Serviceangebot zur Fernleihe. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Bücher aus anderen Bibliotheken bequem an die UB Clausthal bestellen
72-99 - 3501 E-Mail: schaefer@imw.tu-clausthal.de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Sprechstunde […] Schäfer Akademischer Oberrat Werdegang Jahrgang 1963, Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der TUClausthal, seit 1.11.1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMW, Promotion im November 1995 über Verschleiß
E-Mail: waechter@imw.tu-clausthal.de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Gebäude B2, Raum 222 Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany S […] Wächter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Werdegang Nach dem Studium „Allgemeiner Maschinenbau“ an der TUClausthal seit 1.4.1985 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMW. Seit 2006 Geschäftsführerin in der Fakultät
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.