Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an qiaoleiyue.wang@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt
Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an qiaoleiyue.wang@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik.
Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an qiaoleiyue.wang@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt
Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an qiaoleiyue.wang@tu-clausthal.de erforderlich. Info über CFD-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt
Kettlers als Insolvenzmanager und Sanierer. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Von 1989 bis 1995 studierte Dr. Kettler Maschinenbau an der TUClausthal in der Fachrichtung Produktions- und Fertigungstechnik. Im Anschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
Internetseite des REWIMET gebeten. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] Recyclingregion Harz - Auf dem Weg zum Silicon Valley des Recyclings“ wird Professor Daniel Goldmann (TUClausthal) einen Vortrag halten. Außerdem spricht beispielsweise Dr. Sebastian Jeanvré, Vertreter der Firma
dem am 31. Januar und 1. Februar Fachleute aus Industrie und Forschung in der Aula Academica der TUClausthal zusammenkommen. Der Bergbau und die Bergbaufördertechnik sind wichtige Sektoren für die Gewinnung […] Verfahren im Bergbau unter Tage vom Institut für Bergbau, rund um Prof. Oliver Langefeld. Die TUClausthal richtet die Veranstaltungsreihe seit 2004 im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren aus. Prof. Langefeld […] Informationen und die Anmeldung für Teilnehmende und Ausstellende unter: www.foet2024.de Kontakt: TUClausthal Institut für Bergbau E-Mail: info@foet2024.de
chnik“ und „Automatisierungstechnik II“ an. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] er die Professur für Automatisierungstechnik an der IU Internationalen Hochschule inne. An der TUClausthal wird Prof. Palis am Institut für Elektrische Informationstechnik lehren. Im Wintersemester bietet
Lorenz Wolf, Ronja Zachlod und Kira Herold. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] voller Tatendrang“, gab Wolfgang Dreyer den ehemaligen Azubis mit auf den Weg. Der Personalchef der TUClausthal wies zugleich darauf hin: „Es geht in Ihrer Zukunft nicht nur darum, Spezialwissen anzuhäufen
Binder@tu-clausthal.de oder per Telefon unter 05323 72 3180. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.