Bankkonten Die TUClausthal führt bei der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine folgende Konten: • Landesbetrieb: IBAN: DE71 2595 0130 0000 0221 11 Swift/BIC Code: NOLADE21HIK • Körperschaftsvermögen: IBAN: […] Otte Leitung Sachgebiet 13: Finanzbuchhaltung Telefon: +49 53 23 72-33 00 Mail: rainer.otte @ tu-clausthal . de Informationen von A bis Z Informationen von A bis Z Themen Vergaberecht Kraftfahrzeuge Zentrale […] chaftung Landesmittel Buchhaltung und Steuern Drittmittel Reisekosten https://www.controlling.tu-clausthal.de/fileadmin/user_upload/QM_Verwaltung_Teil_2_Dokumentation_der_Geschaeftsprozesse_Stand_01.09
für Elektrofahrzeuge auf der Agenda. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] les Lernen und kreative Ideen gibt“, unterstrich Professor Thomas Hanschke. Der Präsident der TUClausthal ist Vorsitzender des Vereins Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion
den Studierenden gut ankommen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] seismischer Einwirkungen. Thomas Spies ist seit dem Wintersemester 2010/11 Lehrbeauftragter an der TUClausthal. Im Master-Studiengang „Geoenvironmental Engineering“ hält er die Pflichtveranstaltung „Erdbeben“
kleinen Imbiss klang die Zeugnisübergabe aus. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] aber alle ein Leben lang begleiten werde. Von den bisherigen Azubis werden einige zunächst an der TUClausthal beschäftigt bleiben, andere zieht es in die freie Wirtschaft und mancher möchte ein Studium beginnen
l@asta.tu-clausthal.de ) oder durch Eintragen in eine Liste, die in der Evangelischen Studentengemeinde ausliegt. Weitere Informationen bei Frau Krollig unter 05327/4876. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
en und Tagesordnung unter Fakultätentag . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wirtschaft ausgeht, möchte hingegen den Diplom-Ingenieur beibehalten. Einen möglichen Weg zeigt die TU München auf, die den Master-Abschluss um eine Äquivalenzerklärung zum Diplom-Ingenieur ergänzt. Mit […] Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“, sagt der Vorsitzende des Fakultätentages, der Clausthaler Professor Norbert Müller. Der Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist eine Vereinigung
Studentenwerks OstNiedersachsen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] Kinder und Eltern teilgenommen haben“, sagte Tatjana Methfessel von der Servicestelle Familie der TUClausthal. „Die Großküche der Mensa war ein super Ort, um mit so vielen Teilnehmern zu backen.“ Organisator
kleinen kulturellen Einblick in die Region. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Der Einladung durch Professor Joachim Deubener vom Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TUClausthal folgten international agierende Firmen von Spezialglasprodukten, die ihre Chefentwickler und
zum Studiengang „Digital Technologies“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] machen“, erklärt Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and Systems Engineering der TUClausthal. „Think ING.“, das den Studiengang ausgezeichnet hat, ist ein Netzwerk für Schüler und Studierende
ter für Bild und Ton ausgebildet worden. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Personalrats, würdigten die Leistungen der bisherigen Azubis. Einige von ihnen werden zunächst an der TUClausthal beschäftigt bleiben, andere zieht es in die freie Wirtschaft, mancher möchte ein Studium beginnen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.