Academica. Insgesamt 230 Bachelor- und Masterstudierende sowie 30 Promotionsstudierende haben ihr Studium im vergangenen Sommersemester abgeschlossen. Im Beisein von Familien und Freunden wurden sie feierlich […] Sie dafür gut ausgebildet“, sagte die Präsidentin der TU Clausthal. „Sie haben ein anspruchsvolles Studium absolviert und es war sicher nicht immer einfach. Auf Ihre Leistungen können Sie stolz sein. Wir […] Clausthalern immer das Gefühl von Verbundenheit, aber auch Sicherheit.“ Dass die Verbundenheit auch im Studium deutlich zu spüren ist, bestätigte Mohamed Dawod. Der Absolvent des Bachelorstudiengangs Informatik
Studierenden fände man sich bereits in der Anfangsphase des Studiums zusammen und festige Freundschaften in Lerngruppen oder beim Sport. Das Studium an der TU Clausthal sei auch deshalb etwas Besonderes: „Wir […] Abschlussurkunden. Sieben Studierende wurden außerdem mit Förderpreisen für besondere Leistungen im Studium geehrt. Über den Preis für herausragende Leistungen während der Familienphase konnte sich Viktoriya
einer WG oder Wohnung oder möchtest mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Du hast Fragen rund ums Studium? Dann nehmt gern mit unserem Team der Studiengangskoordination via Discord Kontakt auf! Melde dich
bis 2017 verlängert worden. Dank des ISAP-Programms unterhält das Clausthaler Bergbau-Institut in Studium, Lehre und Forschung nachhaltige Beziehungen zu zwei renommierten Universitäten in den weltweit führenden […] erweitern”, sagt Professor Oliver Langefeld, Projektverantwortlicher und zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal. Bergbau-Experte Langefeld freute sich, im laufenden Semester gleich
anisationen gleichermaßen. Gemeinsame Lösungen erstrecken sich vom Übergang Schule zum Studium, über das Studium und die Qualifikationsphasen bis zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Ein Lösungsspektrum
Die beiden TU-Vizepräsidenten Professor Gunther Brenner (Studium und Lehre) und Professor Wolfgang Pfau (Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung) eröffneten die Veranstaltung mit einem Bericht […] Teilnehmenden an Infoständen rund um das Thema Evaluation, angesiedelt im Qualitätsmanagement für Studium und Lehre, und vom „Higher Education Language Program - H.E.L.P“, angesiedelt im Internationalen
sein will, muss einiges dafür tun.“ Diesen Aspekt stellte Professor Menges ebenfalls heraus: „Das Studium ist eine Ganztagsbeschäftigung. Planen Sie bitte 45 Stunden pro Woche ein“, rechnete er gegenüber […] Erstsemestern vor. Wie viele Neueinsteiger im Wintersemester 2016/17 an der TU Clausthal insgesamt ein Studium aufnehmen, ist derzeit noch nicht exakt abzusehen. Die offizielle Statistik wird erst Mitte November
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou […] matik, Geoumwelttechnik sowie Erdöl- und Erdgastechnik. Um den Gästen das praktisch orientierte Studium näher zu bringen, haben bereits ein praxisbezogener Workshop von der Kontaktstelle Schule - Universität
spiegelt sich der Erfolg dieser Herangehensweise regelmäßig in Spitzenplätzen bei Rankings wider. Ein Studium in Clausthal sei gut für die Karriere, wie zahlreiche TU-Absolventen an der Spitze von Wirtschaf […] Ziel ist es, die schulischen Vorkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen und so den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Eine kleine Einstiegshilfe ist auch die TUC-Start-Tasche. Rund 600 davon werden derzeit
neben dem Studium“, sagte Professor Armin Lohrengel nach der Veranstaltung zu den Teilnehmern. „Die Studierendenwerkstatt TUCreate ist dafür ein guter Ort, um auch über den Tellerrand des Studiums hinauszuschauen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.