die Studiengänge der TUClausthal zu bekommen. Der erste Programmpunkt am Montag wird das Praktikum im SuperLab am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TUClausthal sein. Unter der Aufsicht […] bevor sie am Samstag zurück in die Heimat reisen. Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] L’Aigle (Frankreich) und Baden-Württemberg kommen. Schon am Sonntag treffen die Teilnehmer in Clausthal-Zellerfeld ein, um einander und die Stadt kennenzulernen. Ziel des von Axel Franke initiierten Workshops
wettbewerbsfähige Produkte“ zuzuordnen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] e und Clausthaler Zentrum für Materialtechnik), sowie Juniorprofessorin Nina Merkert, Vorstandsvorsitzende des Simulationswissenschaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen (SWZ). Innerhalb der TU Clausthal […] Das Gemeinschaftsprojekt der Clausthaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird in den kommenden drei Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Umfang von annähernd einer Million
Harz“ eingeladen. Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de und: Kontaktstelle Schule - Universität Jochen Brinkmann brinkmann@we.tu-clausthal.de […] mit Ultraschall, zum Hochfrequenzschweißen von Stählen oder zur digitalen Planung einer Fabrik. Clausthaler Ingenieurstudenten bundesweit erfolgreich Am 28. und 29. Juni wird beim Seminar Chemieingenieu […] die Verfahrenstechnik nicht gäbe. Zum Abschluss können die Teilnehmer die Antriebskonzepte der Clausthaler „Chem-Car-Wagen“ kennenlernen. Im Rahmen des bundesweiten „Chem-Car-Wettbewerbs“ unter Ingenie
traditionseiche, innovative Unternehmen tätig. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler und des Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Joachim Schachtner. Für die TU unterschrieb Professorin Babette Tonn (Abteilung Gießereitechnik) […] edt (Landkreis Wolfenbüttel), so Professorin Tonn. Durch den Vertrag ist es nun möglich, dass Clausthaler Studierende dort Praktika durchführen können, Studienabschlussarbeiten gemeinsam betreut werden
ich ehrlich bin: Es hat sich praktisch alles verändert.“ Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] Werkstoffe hatte ebenfalls einen Grund zum Feiern. Er forscht und lehrt seit 10 Jahren an der TUClausthal. Bereits seit fast 60 Jahren hält Wolfgang Kreuter Kontakt zur Hochschule im Oberharz. Der 83-Jährige […] halber, ist der Preis nun in eine Stiftung überführt worden. Den diesjährigen Preis erhielt die Clausthaler Absolventin Simone Brennecke. Das Besondere an der Abschlussarbeit der Diplom-Chemikerin war neben
Hinweistafel Am Hauptgebäude der TUClausthal ist die sogenannte Dennert-Tanne wieder angebracht worden. Die „Dennert-Tanne“ gehört seit Jahrzehnten zum Stadtbild Clausthal-Zellerfelds. Sie ist eine die […] Denner Tanne am historischen Amtshaus des Oberbergamts, das schräg gegenüber dem Hauptgebäude der TUClausthal steht, überarbeitet. Die neue Tafel dort informiert zusätzlich transparent über Herbert Dennerts […] Harz-Region zuwandte. Auf Grund ihrer historischen Wurzeln im Bergbau und in der Region hat sich die TUClausthal, die im Jahr 2025 ihr 250-jähriges Jubiläum begeht, entschieden ihre „Dennert-Tanne“, die auf
in Clausthal-Zellerfeld. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] Langefeld vom Clausthaler Institut für Bergbau, der zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität ist. Die Entdeckung reicher Silbererzgänge hatte einst auch zur Gründung der Clausthaler Nachbarstadt […] der Grube Samson. Diplom-Ingenieur Marko Schmidt vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TUClausthal rückte im Referat „Windenergiespeicherung durch Nutzung stillgelegter Bergwerke“ die Zukunft in
der TUClausthal mit speziell erstellten Unterrichtsmaterialien auch auf Ungarisch. Lisa Rabe, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling der TUClausthal, betreute […] 13 Austauschschüler aus Budapest experimentierten in einem Projekt-Workshop der TUClausthal zu Rohstoffwende und Recycling. Wie würde unser Alltag ohne Kupfer aussehen? Kein Handy, keine Heizung, keine […] Gruppe machen durfte. Den Hintergrund erklärte Recyclingexperte Professor Daniel Goldmann von der TUClausthal: „Diese Aktivitäten stehen einerseits im Kontext einer europäischen Initiative, die vom Rohst
ts der TUClausthal in Kooperation mit dem Harzer Keiler e.V. statt. Haftung: Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf eigene Haftung. Bei Fragen? Einfach eine Mail an keilertraining @ sport.tu-clausthal […] tu-clausthal . de Obmann Sebastian Sdrenka keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Sebastian Sdrenka, Florian Sehring, Lennart Henke […] ein. Wo ist der Treffpunkt? Parkplatz der TUC Sporthalle, Gerhard-Rauschenbach-Straße 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld Termine: Das Training findet jeden Dienstag (unabhängig vom Wetter) statt. Über unsere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.