Vorstand des Simulationwissenschaftlichen Zentrums (SWZ), TUClausthal / Uni Göttingen 2015- 2021 Vizepräsident für Studium- und Lehre der TUClausthal seit 2017 Mitglied im Vorstand des Forschungszentrums […] 5323 72-2515 Telefax: +49 5323 72-2203 E-Mail: gunther.brenner @ tu-clausthal . de Adresse Adolph-Roemer-Straße 2A, Raum 126 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany […] Technischen Fakultät der Universität in Erlangen seit 2003 Professor für Strömungsmechanik an der TUClausthal (ITM) Auszeichnungen und Mitgliedschaften 1994 Borchersplakette 1994, RWTH Aachen 1996 - 1999
Frauen Einblicke in den Berufsalltag sowie ins MINT-Studium zu ermöglichen, beteiligt sich die TUClausthal am Niedersachsen-Technikum. Dieses etablierte Landesprogramm bietet Schülerinnen Orientierung […] Zeit kann auch schon für Vor- und Industriepflichtpraktika bei technischen Studiengängen an der TUClausthal angerechnet werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Prüfungen für die besuchten Lehrv […] tionsveranstaltungen bis einen Tag vorher per E-Mail formlos an unter niedersachsen-technikum@tu-clausthal.de : Tag, Datum Uhrzeit Donnerstag, den 23.5.2024 16 Uhr Dienstag, den 11.6.2024 19 Uhr Freitag
Art der Durchführung mit der für die TUClausthal üblichen intensiven persönlichen Betreuung wurde ausnahmslos als sehr gut bewertet. (A.E.) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: […] Kunststoffseminar sehr gut gefallen. „Elf von 13 Teilnehmenden können sich ein Studium an der TUClausthal vorstellen. Zwölf überlegen, den Studiengang Materialwissenschaften und Werkstofftechnik zu studieren […] Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Florian Kainer Telefon: +49 5323 72-3054 und -3051 E-Mail: juergen.lars.sackbrook@tu-clausthal.de und florian.kainer@tu-clausthal.de […] Die beiden vorgestellten Lehrformate sind an der TUClausthal nicht unbekannt: Das „Forum Umwelt- und Energietechnik“ und der „SimDay“ wurden in den Jahren 2013 und 2014 mit Lehrpreisen bedacht und haben […] stattfindendes Kurzformat des Zentrums für Hochschuldidaktik. Darin bietet das ZHD den Lehrenden der TUClausthal ein Forum, um regelmäßig Beispiele guter Lehre zu präsentieren und zu diskutieren. Weitere In
Energiewirtschaft. Unter Federführung der TUClausthal arbeiten im EFZN auch die Universitäten aus Braunschweig, Göttingen, Hannover und Oldenburg mit. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] in erster Linie Professor Mathias Erlei, Leiter des Instituts für Wirtschaftswissenschaften der TUClausthal, sowie Professor Justus Haucap vom Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Erlangen-Nürnberg […] Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
Qian, Wang Xuerui, Li Fang und Chen Yuchen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] schaften, überreichte ihr in Vertretung der Kollegen aus Fernost die Abschlussurkunde. An der TUClausthal war das Fach Geoumwelttechnik im Wintersemester 2005/06 in Kooperation mit der Sichuan University […] Kommilitonen ins Gespräch zu kommen: „Ich habe Sprachkurse für Chinesen gegeben, die später nach Clausthal kommen wollten.“ Birgit Brockmann schloss ihren Vortrag mit dem Fazit: „Hätte ich heute noch einmal
in Pkws oder für den maritimen Bereich. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] len und Batterien“ fand erstmals im Jahr 2008 statt. Sie wird vom Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TUClausthal in Kooperation mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) […] Andreas Lindermeir, Leiter der Abteilung Chemische Energiesysteme des CUTEC Forschungszentrums der TUClausthal. Inhaltlich setzt die diesjährige Summer School unter anderem bei den Grundlagen von Elektrochemie
s-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg. Kontakt: TUClausthal Presse und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Polymerwerkstoff und Kunststofftechnik (Außenstelle Stade) der TUClausthal und vier weitere Partner an der Kooperation beteiligt. Der Clausthaler Part wird bis Mitte 2023 mit rund 220.000 Euro gefördert. Die […] an diesem Projekt beteiligt. Als Forschungspartner bringen das Clausthaler Institut und das Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig, die gemeinsam als Teil der im Forschungszentrum CFK
„Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen“ . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Ein neues Labor für das Bierbrauen an der TUClausthal In der Vorbereitung zur Etablierung des Erstsemesterprojektes wurde ein neues Bierbraulabor im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) […] g des Bachelor- und des Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen startet die TUClausthal im kommenden Wintersemester ein neues Erstsemesterprojekt. Dabei bleibt die bewährte Struktur
Verein von Freunden der TUClausthal und von der Volkswagen AG. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] des NTH-Präsidiums und Präsident der TUClausthal, die Gäste über die historische Dimension aufgeklärt. Denn erstmals hatten die 54 Musiker aus Braunschweig, Clausthal und Hannover im NTH-Rahmen zu einem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.