media/Goslarer_Verlautbarung_2007.pdf Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] in den Griff zu bekommen“, so der Clausthaler Forscher. Dr. Klaus-Dieter Maubach, Chef der E.ON Energie AG, Ehrengast der Veranstaltung und Gastdozent an der TUClausthal, betonte: „Wir dürfen die Kernenergie […] Goslar will Metropole in der Energieforschung werden Die Stadt Goslar möchte mit Unterstützung der TUClausthal und dem zukünftigen EFZN zur Energie-Metrople in Niedersachsen werden. Nach der Eröffnung eines
gramm - unter: www.hochschuldidaktik.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Weiterbildung investiert hätten. Durch das Zertifikatsprogramm werde der Stellenwert der Lehre an der TUClausthal herausgestellt und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt. Die Gruppe der […] einer festen Gruppe an didaktischen Themen sehr erfolgreich ist und sich bereits seit 2012 an der TUClausthal etabliert hat. Ein neuer Durchgang startete am 7. April dieses Jahres und ist mit 14 Teilnehmenden
statt, und zwar seit 1976 zum 20. Mal. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] zentrales Element - zunehmend international betrachtet werden. Vor diesem Hintergrund ist an der TUClausthal das englischsprachige Masterprogramm „Mining Engineering“ gestartet. „Darin sind nach einem Jahr […] Jahr schon über 40 Studierende eingeschrieben, die hauptsächlich aus dem Ausland kommen. Die TUClausthal steigert damit weiter ihre Internationalität und stellt dem deutschen Arbeitsmarkt gute, internationale
2023 2022 https://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/montanhistorisches-kolloquium-mhk-2022?no_cache=1#c101677 02. Juli in der Aula Academica der TUClausthal Montanhistorisches Kolloquium 2022 […] Veranstaltungen 2026 https://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/12-kolloquium-foerdertechnik-im-bergbau-2026 04.-05. Februar 2026 12. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau 2026 2025 23. Altberg […] 08. Juni 2024 Montanhistorisches Kolloquium - 500 Jahre Bergfreiheit Grund https://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/11-kolloquium-foerdertechnik-im-bergbau-2024?no_cache=1#c135741 31.01. - 01
Bergbau aus aller Welt erwartet werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] vergangenen Oktober. Damals besuchten drei Forscher der Universidad Nacional de Colombia (UNAL) die TUClausthal. Organisiert von der Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage […] aus Peru, hat dort zunächst Bergbau studiert, dann in Clausthal den Masterstudiengang „Mining Engineering“ abgeschlossen und ist inzwischen am TU-Institut für Bergbau beschäftigt, wo sie sich auf Abba
Forschung sowie Verwaltung einzusetzen. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Schachtner, Präsident der Landeshochschulkonferenz (LHK) Niedersachsen sowie der TUClausthal, und Michael Brinkwerth, Leiter des TU-Rechenzentrums und im Vorstand des LANIT (Landesarbeitskreis Niedersachsen […] niedersächsischen Hochschulen. In Clausthal-Zellerfeld erfolgen die Maßnahmen in enger Abstimmung u.a. mit der Berg- und Universitätsstadt und den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Mehrere Bereiche, zum
sich wenden an: ammersdoerfer@imw.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] kt, das von Prof. David Inkermann und seiner Arbeitsgruppe am Institut für Maschinenwesen der TUClausthal umgesetzt wird. Mit einem E-Cargobike begibt sich das Team auf eine Tour, um Schülerinnen und […] Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Da passt es ideal, dass das Leitthema der TUClausthal die Circular Economy ist, die ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Um die Fragen der Bevölkerung
erst recht, wenn es so viel Spaß macht.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] gewissermaßen ein Wiederholungstäter. Bereits zum dritten Mal besucht er ein Sommerkolleg der TUClausthal: „Die Uni gibt sich mit diesem Angebot wirklich Mühe. Als Schüler lässt sich hier das Angenehme […] wirklichkeitsnahen Eindruck vom Studieren in Clausthal erhalten, haben sie ein volles Programm. Zum Auftakt besichtigten sie am Montag den Energiepark am Clausthaler Umwelttechnik-Institut. Es folgten Vorführungen
der fiktiven Nachrichtensendung beschrieben. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] zu gewährleisten“, sagte Professor Oliver Langefeld. Der Bergbauexperte und Vizepräsident der TUClausthal für Studium und Lehre behielt den inspirierenden Ton der Veranstaltung bei und nannte eine Schlagzeile […] Technik trifft Wissenschaft“ im März an der RWTH Aachen und der Konferenz Anfang November an der TUClausthal soll die Veranstaltung in Freiberg fortgesetzt werden. Wissenschaftler, Bergbaumaschinen-Hersteller
regionale Entwicklung geflossen sind. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] zusammengerechnet wurden und werden an der TUClausthal zwischen 2009 und 2016 mehr als 25 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert. Dabei sind der Neubau des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik und der […] (Leibnizstraße 28) in Angriff nehmen. Dieses Sanierungsprojekt wird mischfinanziert. Somit setzt die TUClausthal auch in 2016 die umfangreichen Sanierungs-, Brandschutz- und Verschönerungsarbeiten fort. Begonnen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.