Deutsch Abschluss Bachelor of Science (Double Degree: TUC & SCU) Aktueller Stand Ausblick Ab Wintersemester 23/24 werden die chinesischen Kooperationsstudierenden an der TUC erwartet. Darüber hinaus werden
kümmern . Beachten Sie daher folgende Bewerbungsfristen um eine Nominierung: Wenn Sie im Herbst-/Wintersemester Ihren Auslandsaufenthalt an der Kindai University beginnen möchten, reichen Sie Ihre Bewerbu
etabliert hat. Ein neuer Durchgang startete bereits am 19. Oktober 2016 und damit erstmals zum Wintersemester. Dieser Kurs ist mit zehn Teilnehmenden wiederum ausgebucht, so dass am 5. April ein weiterer
prothesen, Waschmaschinen, Mikrofone, Mähdrescher, Gabelstapler und Messgeräte. Im aktuellen Wintersemester lag der Fokus auf dem Thema Prüfstand. Denn der diesjährige Industriepartner, die Thyssenkru
Entwicklung eines Elektrorennwagens bearbeitet wurden. Die Abendveranstaltung ist ein seit dem Wintersemester 2015/16 regelmäßig stattfindendes Kurzformat des Zentrums für Hochschuldidaktik. Darin bietet
und verschiedene Aspekte interkultureller Lehre betrachtet. Die Veranstaltungsreihe wird im Wintersemester fortgesetzt. Weitere Informationen Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon:
gerüstet sind für den künftigen Arbeitsalltag.“ Ungefähr 620 neue Studierende haben sich zum Wintersemester 2007/08 an der TU Clausthal eingeschrieben. Die Gesamtzahl kletterte damit um fast 200 auf mehr
Monat eine Gruppenberatung angeboten - die nächste am 13. Dezember. Darüber hinaus werden im Wintersemester weitere Länder in Wort und Bild vorgestellt und Finanzierungsfragen besprochen. Zunächst folgt
Rohstoffsektors immer wichtiger. Da liegt es nahe, dass die Universität im Oberharz vom kommenden Wintersemester an den neuen Bachelor-Studiengang Rohstoff-Geowissenschaften anbietet. „Die Versorgung mit Rohstoffen
vermittelt. Noch bis zum 15. Juli läuft der Bewerbungszeitraum für das Bachelorprogramm, das im Wintersemester in Kooperation mit der Ostfalia-Hochschule startet – Interessierte können sich informieren unter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.