Physikpraktikum, während Catharina Schmidt die gute wissenschaftliche Betreuung lobte. „Von zwei Wintersemestern pro Jahr an der TU Clausthal sehe ich nichts“, scherzte schließlich Tatjana Schamber (18) aus
gerüstet sind für den künftigen Arbeitsalltag.“ Ungefähr 620 neue Studierende haben sich zum Wintersemester 2007/08 an der TU Clausthal eingeschrieben. Die Gesamtzahl kletterte damit um fast 200 auf mehr
Degner. Mit der TU Clausthal fühlt er sich seit seiner Promotion verbunden und übernahm bereits im Wintersemester 2010/11 sowie im Sommersemester 2016 eine Lehrtätigkeit am IMET. Seit 2020 unterstützt er die
n zu übernehmen. Ab Anfang August ist die Einschreibung möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Oktober. Angeboten wird der innovative Studiengang innerhalb der Clausthal Executive
Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen startet die TU Clausthal im kommenden Wintersemester ein neues Erstsemesterprojekt. Dabei bleibt die bewährte Struktur mit den drei Studienrichtungen
Rohstoffsektors immer wichtiger. Da liegt es nahe, dass die Universität im Oberharz vom kommenden Wintersemester an den neuen Bachelor-Studiengang Rohstoff-Geowissenschaften anbietet. „Die Versorgung mit Rohstoffen
Monat eine Gruppenberatung angeboten - die nächste am 13. Dezember. Darüber hinaus werden im Wintersemester weitere Länder in Wort und Bild vorgestellt und Finanzierungsfragen besprochen. Zunächst folgt
die Lehrveranstaltungen aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, mit dem Mathematikstudium im Wintersemester zu beginnen“, erläutert Privatdozent Dr. Johannes Brasche. Andernfalls sei es schwierig, den
vermittelt. Noch bis zum 15. Juli läuft der Bewerbungszeitraum für das Bachelorprogramm, das im Wintersemester in Kooperation mit der Ostfalia-Hochschule startet – Interessierte können sich informieren unter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.