Städten Rethymnon und Heraklion beheimatet. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] usbildung. „Dabei kam zum Ausdruck, dass vor allem Interesse an praxisbezogenen Kursen an der TUClausthal besteht“, so der Wissenschaftler. Angesprochen wurden insbesondere die Studienrichtungen Petroleum […] ch gelten griechische Studenten als gut in der Theorie ausgebildet. Bei seinem Besuch war der Clausthaler Hochschullehrer auch mit dem Vizepräsidenten der University of Crete, Professor Georgios Stavroulakis
dem Motto „Zusammen. Zukunft. Gestalten“. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] bewerben, war von Ulrike Hellwig aus der Stabsstelle Technologietransfer und Forschungsförderung der TUClausthal gekommen. Seit November vergangenen Jahres hatte das Projektteam daraufhin an der Antragsstellung […] einer mehrköpfigen Fachjury konnte der finale Antrag gestellt werden, dessen Bewilligung nun das Clausthaler Team erreichte. Das Drittmittelprojekt knüpft an die seit drei Jahren in der Arbeitsgruppe von
zudem dem Aufsichtsrat des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts an. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Jörg Buddenberg studierte Bergbau in Clausthal; anschließend war er vier Jahre am TU-Institut für Bergbaukunde und Bergwirtschaftslehre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professor Walter Knissel tätig
studiert, an der er auch promoviert hat. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] den lokalen Konzentrationen abhängen. Gregor Wehinger ist seit März 2017 Juniorprofessor an der TUClausthal. Er hat zunächst Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und danach Energie- und V […] aft für Chemische Technik und Biotechnologie) in Würzburg. In seiner Forschung untersucht der Clausthaler die Wechselwirkungen von Transportphänomenen und Reaktionsgeschwindigkeiten in chemischen und
Universität Clausthal, Deutschland Team Vita ● 2023/2024 Teammitglied Berufliche Vita ● 2023 - 2024 Drillbotics Team-Mitglied, ITE, TUClausthal ● 2024 - 2024 studentische Hilfskraft Forschung, ITM, TU Clausthal […] Y. Gudhane Teammitglied seit 2023 Erdöltechnik (M.Sc.) Rolle: IMU Kalibrierung E-Mail: lg31 @ tu-clausthal . de
der TUClausthal. Nach fünf Veranstaltungen am Fraunhofer Institut für Chemische Technologie in Pfinztal (Baden-Württemberg) findet das Symposium nun erstmals im Harz statt. Neben der TUClausthal und […] Prof. Dr. Alfred Weber Technische Universität Clausthal Institut für Mechanische Verfahrenstechnik Telefon: 05323 - 72 2309 E-Mail: alfred.weber@mvt.tu-clausthal.de
Instituts für Maschinenwesen abgehalten. Adresse/Anreise Aula Academica -TUClausthal- Aulastraße 2, Gebäude B1 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Veranstaltungsort Aula Academica Hauptveranstaltungsort ist die Aula Academica der TUClausthal. Das Plenum der Aula ist der zentrale Ort für die Zusammekunft beim Symposium. Über die Anmeldung, die Poster-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.