Schüler aus der Region interessant sein. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „In ihrem Selbstverständnis betrachtet sich die TUClausthal einerseits als exzellente Ausbildungsstätte, andererseits als Motor für Innovationen in der Region und weit darüber hinaus“, sagt Universit […] Bewerbungswissen und Business-Knigge. Genauere Informationen und Anmeldung unter: www.hochsprung.tu-clausthal.de . Daneben stellen sich mehrere Unternehmen, etwa Schaeffler Technologies oder ThyssenKrupp
eingebracht werden. Sollte es unter den Clausthaler Lehrenden Ideen geben, die noch weiter entwickelt werden sollen, steht das ZHD zur Unterstützung bereit. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst […] von Fehlvorstellungen in der Strömungsmechanik durch ein innovatives Lehr-Lernkonzept an der TUClausthal“. Die Lehrpreiskommission lobte darin den Einsatz von „Concept Inventories“ (Tests zur Untersuchung […] Maschinenwesen“ positiv würdigen. Sie regt an, dass solche und auch neue, ähnliche Angebote von der TUClausthal stärker unterstützt werden. Um prämiert zu werden, hat die Studierendenwerkstatt die Kriterien
Von der Arbeit an der TUClausthal erhofft sich Professor Grust besonders einen regen interdisziplinären Austausch mit den Ingenieuren an der Hochschule. Die Verbindung nach Clausthal zu seiner Heimatuniversität […] Professor Grust ist am 26. August 1968 in Hannover geboren und studierte von 1989 bis 1994 an der TUClausthal Informatik. Nach seinem Studium war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Datenbanken […] durch und hält sich in der Lehre gern an den Grundsatz „Lehre durch Forschung“, den er an der TUClausthal schätzen lernte. Hierbei bezieht er Studenten in Projektgruppen direkt in seine aktuelle Fors
Bundespräsidenten steht, ausgezeichnet. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] widmen.” Dies unterstrich Professor Tudeshki zu Beginn des Kongresses in der Aula Academica der TUClausthal. In der Folge stellten er und sein Team beispielsweise das Projekt „Effektive Staubbekämpfung […] RWTH Aachen, an der er auch promoviert wurde und sich habilitierte. 2001 wurde Tudeshki an der TUClausthal zum Universitätsprofessor ernannt. In der Lehre, die den technischen und gesellschaftlichen E
und die Qualität der Clausthaler Ausbildung spiegeln sich regelmäßig in guten Noten in Hochschulrankings wider. Mit ihren hervorragenden Studienbedingungen hebt sich die TUClausthal aus der Masse der deutschen […] Campus Die "Uni im Grünen" Die TUClausthal bietet eine einzigartige und internationale Atmosphäre. Umgeben von weitläufiger Natur lernen und forschen Studierende und Wissenschaftler eng zusammen. Die […] ungen für ein erfolgreiches Studium. Studieren wann und wo du willst Viele Vorlesungen an der TUClausthal sind als Video auf der Homepage hinterlegt. Auf Smartphone oder Laptop können sich die Studierenden
: Marine Forschung und Tiefseebergbau Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Studium (Bergbau und Rohstoffwirtschaft) in Clausthal und Berlin promovierte er 1967 im Oberharz über marin-sedimentäre Eisenerze. 1980 wurde er an der TUClausthal zum Universitätsprofessor ernannt und forschte […] weiter zu den Mineralvorkommen in den Ozeanen. Im vergangenen Jahr hatte das Alumnimanagement der TUClausthal im Rahmen der Vergabe des Goldenen Diploms erstmalig wieder Kontakt zu Peter Halbach aufgenommen
ktur - eine Region wird vernetzt“. Innerhalb dieses Projekts wurde 2014 an der TUClausthal in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ein Fors […] rschungszentrum Niedersachsen Technische Universität Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Heinichen E-Mail: anna.heinichen@tu-clausthal.de […] Unternehmensführung sowie Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung an der TUClausthal. „Die Fahrzeuge stehen den Nutzern schneller zur Verfügung und somit können wir auch mehr For
Läufer am 31. Campuslauf. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TUClausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] Clausthal-Zellerfeld. Auch dieses Jahr fand am 25. Mai das alljährliche Bootshausfest der TUClausthal am Okerstausee statt. Anlässlich des chinesischen Drachenbootfestes wurde unter dem Motto „Bootshausfest […] Neben dem Boothausfest beteiligte sich das China Kompetenzzentrum ebenfalls am 30. Campuslauf der TUClausthal. Mit kaltem Tee wurden den Läufern während und nach dem Lauf, Erfrischungen angeboten. Auch an
Leben in Clausthal vor“, erläuterte IZC-Geschäftsführerin Susanne Romanowski. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] davon aus, dass bis zum Ende der Frist noch mehr als 200 Einschreibungen folgen. Somit würde die TUClausthal erstmals seit Anfang der 1990er Jahre wieder mehr als 4000 Studierende haben. Außerdem steht bereits […] g Energie und Rohstoffe großer Beliebtheit. „Im Ranking für Wirtschaftsingenieurwesen ist die TUClausthal spitze“, berichtete Lisa Pätzmann aus Bad Harzburg, „warum soll ich also weiter weggehen, wenn
250 Mitglieder und ist weltweit aktiv. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Jahre in Clausthal noch Vorlesungen bei ihm gehört habe.“ Kurz darauf, 1982, folgte Bergbau-Experte Wilke einem Ruf an die TU Berlin. Dem Oberharz blieb er aber immer verbunden. „Ich lebe in Clausthal-Zellerfeld […] Professor Wilke nahm die silberne Plakette im Institut für Bergbau der TUClausthal entgegen, das von 1961 bis 1982 seine akademische Heimat gewesen ist. Übergeben wurde ihm die Auszeichnung durch einen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.