traten, besuchte diese Woche eine Delegation erneut die TUClausthal. Im Rahmen des aktuellen Besuchs einer Delegation der EKTU an der TUClausthal wurde ein wichtiger Schritt zur Vertiefung unserer Beziehung […] Die TUClausthal vertieft die Kooperation mit der D. Serikbayev East Kazakhstan Technical University (EKTU). Die Partnerschaft beruht auf vielen bisherigen Besuchen und Gesprächen und zielt auf gemeinsame […] Kooperationsvertrags . Dieses Ereignis wurde von fruchtbaren Diskussionen mit dem Präsidium der TUClausthal begleitet, die einen tiefen Einblick in die strategischen Ziele unserer Zusammenarbeit boten.
ung, TUClausthal, Prof. Dr. Jürgen Zimmermann 10/2015 - 05/2018 Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TUClausthal 10/2011 - 10/2015 Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Clausthal […] Sc. Externe Doktorandin der Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Mareike.Karnebogen @ tu-clausthal . de
und ein auf die Mathematik-Ausbildung an der TUClausthal zugeschnittenes einführendes Lehrbuch „Grundkurs Analysis und Lineare Algebra“. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] Professor für Numerische Mathematik an der Universität Magdeburg und bekam dann den Ruf von der TUClausthal, an der mehr als zwei Jahrzehnte wirkte. In seiner Forschung befasst sich Prof. Angermann mit […] +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
gelingen kann“, hebt Professor Goldmann hervor. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbet Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Professor Daniel Goldmann vom Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TUClausthal. 47 Referenten aus Politik, Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen […] zusammen. Hierzu veranstaltet das IFAD am 26. März einen Workshop im CUTEC-Forschungszentrum der TUClausthal. „Die Schärfung des Bewusstseins für die Herausforderungen auf diesem Gebiet in allen Teilen der
250 Mitglieder und ist weltweit aktiv. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Bewetterungsteststrecke ist dazu im Weltkulturerbe-Bergwerk Rammelsberg, einem Kooperationspartner der TUClausthal, geschaffen worden. Das Projekt richtet den Fokus auf die Förderung einer praxisorientierten, […] higkeit sowie Inspiration und Motivation zu vermitteln“, erläutert die junge Dozentin. An der TUClausthal war ihr für das moderne Lehrkonzept bereits in 2014 der Lehrpreis der Universität verliehen worden
Ergebnisse: www.sport.tu-clausthal.de/wettkaempfe/campuslauf/19-campuslauf/ Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Studierenden auf die Strecke begeben. „Der Campuslauf ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der TUClausthal“, freute sich Professorin Regina Semmler-Ludwig über viel Resonanz. Die Leiterin des Sportinstituts
Zufriedenheit mit der Veranstaltung. (kr) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] bewertet. „Alle Beteiligten waren zielgerichtet und mit Begeisterung dabei”, so Kai Rasenack von der TUClausthal, der die Veranstaltung gemeinsam mit Wesley Crock (EIT RM Academy) und Lea Daling (RWTH Aachen) […] Recycling und die Substitution bis hin zur Kreislaufwirtschaft. Viele der Beteiligten (auch die TUClausthal brachte sich ein) waren vom Unternehmergeist beseelt. So bekundete rund die Hälfte Interesse an
Jubiläumsprojekte zum 250. der TUClausthal In der Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion steht dieses Mal ein besonderes Ereignis im Mittelpunkt: die 250-Jahr-Feier der TUClausthal . Die Studierenden entwickeln […] setzen die etablierten Lehrveranstaltungen „Serious Games“ und „Mensch-Maschine-Interaktion“ an der TUClausthal auf projektbasiertes Lernen mit starkem Praxisbezug. Beide Module verbinden Theorie und Anwendung […] ungen gehören seit mehreren Semestern zum festen Bestandteil des Informatikcurriculums an der TUClausthal – und stehen beispielhaft für eine Lehre, die Praxisnähe, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.