Anträgen der Organisation TUClausthal erst nach Freigabe durch das Präsidium erfolgen darf. Persönliche Antragstellungen Auch bei einer persönlichen Antragstellung von der TUClausthal zugeordneten Forschenden […] sich bitte direkt an die Förderberatung der TUClausthal. Antragstellungen der Organisation "TUC" Antragstellungen, die im Namen der Organisation TUClausthal vorbereitet und eingereicht werden, müssen […] sich die vorzubereitende Projektbeschreibung am DFG-Leitfaden 54.01 . Die Förderberatung der TUClausthal unterstützt Sie gerne bei der Erstellung der Projektbeschreibung, in dem z.B. Antragsentwürfe
zentrum der TUClausthal sind an dem ambitionierten Verbundprojekt sieben Partnereinrichtungen beteiligt: das Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik der TUClausthal mit Professor […] Plauen mit Steffen Lässig und Ron Fischer. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der größten Forschungsvorhaben der TUClausthal – findet am 23. Januar statt. Koordiniert wird das neue Verbundprojekt von Professor Michael Sievers vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum.
seines Teams am CUTEC-Forschungszentrum. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unternehmen vier Institute der TUClausthal und zwei CUTEC-Abteilungen beteiligt. Die eingespielten Teams der CUTEC-Abteilung Ressourcentechnik und -systeme sowie des TU-Lehrstuhls für Rohstoffaufbereitung […] Programmteile von Professor Daniel Goldmann, CUTEC-Vorstandsvorsitzender und Recyclingexperte an der TUClausthal. Auf großes Interesse bei den Gästen stieß ein untertägiges Erkundungsprojekt für wirtschafts
ademie @ tu-clausthal . de Kontakt Personalentwicklung für Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung. Alexandra Springer Telefon: +49 5323 72-5009 E-Mail: alexandra.springer @ tu-clausthal . de Kontakt […] Nachwuchs. Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Telefon: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de
Dennis Leitz, M.Sc. Karriere 2011-2018 Studium des Maschinenbaus an der TUClausthal (Studienrichtung Mechatronik) Thema der Bachelorarbeit: „ Ganzheitliche Betrachtung der kombinierten Highspeed-Mie- […] Industriepraktikum bei MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg 2017-jetzt Studium des Maschinenbaus an der der TUClausthal (Studienrichtung Mechatronik) Thema der Projektarbeit: „Untersuchung des Stelzerfreikolbenmot […] n“ Seit 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrische Informationstechnik, TUClausthal, Arbeitsgruppe Messtechnik Im Bereich Absorptionsmodulations-Nanoskopie Forschungsinteressen
Hochschulsport Hochschulsport Sport an der TUClausthal: Kurse, Sportfreizeiten, Sportstätten https://hochschulsport.tu-clausthal.de/frontend/ Hochschulsportsystem Organisiere dein bewegtes Semester und […] Lehre am Sportinstitut Herzlich Willkommen auf den Seiten des Sportinstituts Das Sportinstitut der TUClausthal schafft für Studierende, Universitätsangehörige sowie externe Sportinteressierte einen Ausgleich
Harz, für alle Spielbegeisterten geöffnet. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Studierendenfreundlichkeit, hohe Qualität in Lehre und Forschung: Diese drei Eigenschaften der TUClausthal sollen sich in der von Jonas Conrady konzipierten "Verrückten Golfbahn" wiederfinden. Die Besonderheit
Video-Server: Rechnen für Forschung und Lehre Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] er am 31. März Tschüss. Insgesamt war Lange, ein Kind des Ruhrgebiets, sogar 45 Jahre mit der TUClausthal verbunden. Am 1. April 1969 hatte er sein Studium im Oberharz begonnen. Fünf Jahre später trat […] Verabschiedung ihres langjährigen Chefs erstellt, richtete den Fokus auf das TU-Rechenzentrum: Im Juli 1960 wird in Clausthal der erste Großrechner in Betrieb genommen, eine Zuse Z 22 R, Speicher 38 kByte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.