digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz. Andererseits stellt die Mathematik, die bei einem Studium in den MINT-Fächern und den Wirtschaftswissenschaften integraler Bestandteil ist, für zahlreiche […] len sollten nicht nur beim Übergang von der Schule zur Hochschule, sondern während des gesamten Studiums individuelle, nachfrageorientierte Unterstützung anbieten. Und der Wissenschaftsrat betont ausdrücklich […] „Das Angebot sollte für alle Studierenden zugänglich sein, für die Mathematik Bestandteil ihres Studiums ist.“ Als die TU Clausthal im vergangenen Sommer ihr Lernzentrum Mathematik in Betrieb genommen
Niedersachsen-Technikums an der TU Clausthal. Sie selbst hat als Lebensmittelchemikerin ein MINT-Studium absolviert und Berufserfahrung in der chemischen Industrie gesammelt. Außerdem hat sie mehrere Jahre […] aftlich und technisch interessierten jungen Frauen Einblicke in den Berufsalltag sowie ins MINT-Studium zu ermöglichen, beteiligt sich die TU Clausthal am Niedersachsen-Technikum. Dieses etablierte La […] Das Schnupperstudium soll den Schülerinnen die Möglichkeit bieten, herauszufinden, ob ihnen ein Studium bzw. eine Ausbildung im MINT-Bereich liegt. Weitere Informationen zum Niedersachsen-Technikum oder
für die Universität in Forschung und Lehre tätig bleiben. Die Arbeitsgruppe von Professor Lux, der Studium (Bauingenieurwesen), Promotion und Habilitation an der Universität Hannover absolvierte, beschäftigt […] TU Clausthal 25 Jahre geleitet hatte, formal in den Ruhestand getreten. Dieter Kaufmann war nach Studium (Chemie) und Promotion an der Universität Göttingen zunächst in der Forschung der IBM im Silicon […] und Werkstofftechnik als auch in der Außenstelle der TU am Helmholtz Zentrum Geesthacht tätig. Studium (Kristallografie und Mineralogie), Promotion zum Dr. rer. nat. sowie die Habilitation zum Dr.-Ing
sbestimmungen (AFB), der Wahlpflichtkataolg und das Modulhandbuch legen die Regularien für euer Studium fest: Sie beschreiben die Vorgaben für Prüfungen und geben vor, welche Pflicht- und Wahlpflicht- […] Leistungen von euch erbracht werden müssen. Diese vier Dokumente sind also maßgeblich für euer Studium. Wir haben euch zwei kleine Anleitungen zusammengestellt, wie diese Dokumente zu lesen sind und wo
unterstützen diese beim Start ins Studium und bieten ihnen Orientierung. In kleinen Gruppen bearbeiten mit ihren Studierenden wichtige Themen, die diese brauchen um sich im Studium, an der Universität und in
Ein Überblick über die Forschungen, Analytik und Forschungsgebiete unseres Fachgebiets. Studium und Lehre Studium und Lehre Die Publikationen, Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen unseres Fachgebiets
etrie und GeoInformation (IPI) 2016 - 2021 Studium “Geodäsie und Geoinformatik" Leibniz Universität Hannover, Abschluss Master of Science 2011 - 2015 Studium "Geologie" an der Sargodha Universität (Pakistan)
Professor Hanschke, der seit neun Jahren als nebenberuflicher Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre zuständig ist, hatte die Universität bereits vom Juli 2008 an geschäftsführend geleitet. „Über […] Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hanschke wurde 1949 in Erlangen geboren und ist in Lübeck aufgewachsen. Studium, Promotion und Habilitation absolvierte der Mathematiker an den Universitäten in Freiburg, Karlsruhe
gleichermaßen in Bewegung. Das Wissenshaus: Lernen in Bewegung Im Mittelpunkt standen Fragen rund um das Studium, das Institut und das Leben in Clausthal. Jede Frage hatte zwei Antwortmöglichkeiten, die durch die […] ten heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen und wünscht einen erfolgreichen Start ins Studium sowie eine spannende, erkenntnisreiche Zeit an der TU Clausthal!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.