ausgelassene Stimmung sorgte. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TUClausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] Clausthal-Zellerfeld. Für ein zweiwöchiges Sommersaustauschprogramm vom 12.-24. August 2019 kamen Studenten der Beihang Universität an die TUClausthal bzw. das Forschungszentrum für Energiespeichertechnologie
ancini Gleichstellungsbüro Leibnizstraße 4 A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 E-Mail: gleichstellungsbuero @ tu-clausthal . de […] als ein wichtiges Instrument bei der Karriereförderung von Frauen etabliert. Seit 2019 führt die TUClausthal ein erfolgreiches Mentoring-Programm ( WiMINT oring) für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. […] Netzwerkabende, Karrierecoaching sowie Exkursionen zu Karrieremessen. Weitere Informationen www.gb.tu-clausthal.de/gleichstellungsarbeit/angebote/fuer-studentinnen/mentoring-programm-wimintoring-fuer-studentinnen
Industriepartner zur Serienreife gebracht werden. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] l'Ingegneria. Ein Vertreter dieses Instituts, Professor Gianlucca Cicala, weilte jetzt an der TUClausthal, um die unterzeichneten Dokumente zu überbringen. Dabei wurden die Ergebnisse diskutiert, die […] die der italienische Student Giuseppe Cristaldi in einem ersten Forschungsaufenthalt in Clausthal-Zellerfeld erarbeitet hat. Dessen Entwicklung eines speziellen Rohrkrümmersystems soll nun in Catania fortgesetzt
regulatorischen Aspekte der Circular Economy in einen ganzheitlichen Diskurs zu integrieren. Die TUClausthal setzt sich aktiv für die Schaffung dieser interdisziplinären Plattform ein, die Expertinnen und […] Impressionen der CCCE 2023 Previous Next Programm der CCCE 2023 Programm CCCE 2023 https://www.tu-clausthal.de/ccce/posterliste-ccce-2023 Posterliste CCCE 2023 Gastgeber der CCCE 2025 Prof. Dr.-Ing. Christine […] Dr. Benjamin Leiding (Professur für Software Services for the Circular Economy) Kontakt: ccce @ tu-clausthal . de
an der TUClausthal" Online-Workshop "Zentrale Rechenressourcen an der TUClausthal" 14.01.2021, 13-15 Uhr, in deutscher Sprache. Anmeldungen bis 03.01.2021 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Im September […] 27.01.2021 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Das Rechenzentrum der TUClausthal stellt allen Mitarbeitern der Universität einen Cloud-Dienst zur Verfügung. Die TU Cloud ist eine IT-Infrastruktur, […] ebseite zum Relaunch: https://www.rz.tu-clausthal.de/ueber-uns/projekte-und-partner/website-relaunch Für die Bereitstellung von Webseiten wird an der TUClausthal das Content-Management-System TYPO3 benutzt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.