die Beratung vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar. „Karriere beginnt im Studium!“, lautete das Motto. Gemeinsames Ziel der Agentur und der TU Clausthal ist es, den Übergang von […] kt zu verbessern. „Wir möchten die Studierenden bei den Herausforderungen vor allem am Ende des Studiums unterstützen und möglichen negativen Folgen für die berufliche Integration entgegenwirken“, heißt
StudiumStudium Hier finden Sie Informationen über unser Angebot für Studierende. Forschung Forschung Klicken Sie hier, um mehr Details über unsere Forschung zu erfahren. Über uns Über uns Nehmen Sie Kontakt
auch während meines Studiums in Lüneburg schon viel Zeit in der Natur verbracht habe, war ich von der TU Clausthal und der besonderen Lage im Grünen schnell überzeugt. Während des Studiums konnte ich dann […] Weiteren finde ich die Vermittlung von Lerninhalten sowie die Unterstützung der Studierenden im Studium sehr spannend und freue mich darauf. Aber auch die eigene fachliche und persönliche Weiterentwicklung
stolz sein“, gab TU-Präsident Professor Thomas Hanschke den Jungakademikern mit auf den Weg. Das Studium in Clausthal stehe für Qualität, eine gelungene Verbindung aus Theorie und Praxis sowie eine enge […] Beschäftigte und ihren größten Standort in Gifhorn hat, unterstützt den Studenten für die Dauer seines Studiums mit jeweils 500 Euro pro Semester. Last but not least wurde auch das Engagement der Studierenden […] Martin Drafz und Stefanie Telsemeyer-Schauer erhielten diesen Förderpreis, weil sie sich neben ihrem Studium in unermüdlicher Gremienarbeit für ihre Kommilitonen und die Hochschule eingesetzt haben. Einen
der Erwerb von wichtigen Zusatzqualifikationen wie Mentaltraining und ein strukturierter Start ins Studium. Auch sportliche Bewegung und die Selbstverpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme an den Veranstaltungen […] wichtige Argumente für die Teilnahme der Studierenden. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, machte bei seiner Begrüßung deutlich: „Das Steiger-College ist für Studierende, die mehr […] nehmen an einem von Dr. Kortemeyer entwickelten Mathetraining teil, das sie auf die Anforderungen des Studiums optimal vorbereitet. Ein wichtiges Grundprinzip des Steiger-Colleges ist auch das Lernen an Modellen
hnikums, in dem Hochschulen mit Unternehmen kooperieren. Ziel ist es, mehr junge Frauen für ein Studium der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen. Die bundesweit […] „Mit dem praxisnahen Projekt möchten wir vor allem junge Frauen ansprechen, die bei der Wahl ihres Studiums noch unentschlossen sind. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit einer Kombination aus Betriebspraxis […] liefert die ideale Chance, in die Arbeitswelt einzusteigen und sich gleichzeitig in Hinblick auf ein Studium zu orientieren. Mich hätte dieses Angebot angesprochen“, sagt die aus Wien stammende Naturwissen
Offene cyberphysische Systeme und Simulation Gleichzeitig sieht der Masterplan vor, dass der Bereich Studium und Lehre modernisiert sowie die Governance der Universität optimiert werden. Zur Begleitung und […] worden, die im Zusammenspiel mit derzeit in Planung befindlichen innovativen Ansätzen im Bereich Studium und Organisation die Attraktivität für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […] gern bei der Umsetzung der neuen Ausrichtung unterstützen. Fokussierte Forschung, ein attraktives Studium und eine leistungsfähige und -orientierte Grundarchitektur der Hochschule sind die Säulen für dauerhaften
t vor Beginn des zweiten Semesters. Ab dem ersten Semester absolvieren die Studierenden mit dem Studium verzahnte Projekte. Die „Projektsäule“ umfasst das 1. bis 5. Semester und gestattet es den Studierenden […] Anwendungsgebiet hin ausgerichtet sind. Die Absolventinnen und Absolventen sollen die während des Studiums erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten im beruflichen Umfeld sicher zur Problemlösung […] ermögen und Analysekompetenz benötigten überfachlichen Kompetenzen werden ebenfalls während des Studiums vermittelt. Kompetenzen Lernziel #1: Kompetenzen Das Ziel des Bachelorstudiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES
IP kann man sich unter anderem in Veranstaltungen eintragen, Termine sehen und Dateien für sein Studium herunterladen. Studienportal Studienportal Im Studienportal kann man sich für Prüfungen und Klausuren […] ng (APO), die Ausführungsbestimmungen (AFB) und das Modulhandbuch legen die Regularien für euer Studium fest: Sie beschreiben die Vorgaben für Prüfungen und geben vor, welche Pflicht- und Wahlpflicht-
Arbeitsgruppe Messtechnik Promotionsstudium im Bereich Fertigung polymerer optischer Sensoren 2013-2016 Studium der Mechatronik an der der TU Clausthal Thema der Projektarbeit: „Implementierung eines PID-Reglers […] essung mit einem Einpunkt-Laser-Doppler-Vibrometer und einem 6-Achs-Industrieroboter“ 2009-2013 Studium des Maschinenbaus an der TU Clausthal (Studienrichtung Mechatronik) Thema der Bachelorarbeit: „A
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.