mit dem Vorkurs Mathematik wird beginnen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Wir freuen uns, dass Sie gekommen sind. Die TUClausthal ist eine weltoffene, forschungsstarke Universität, wo der persönliche Kontakt gepflegt wird.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Almut Steinbach, die […] die Leiterin des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC), etwa 30 erwartungsvolle, junge Menschen, die im Sommersemester ein Studium im Oberharz aufnehmen. Der Welcome Day mit anschließender Führung durch
Ann-Kathrin Klaas ( orchester.sprecher@tu-clausthal.de ) melden oder auf der Internetseite informieren und anmelden: www.orchester.tuclausthal.de . Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing […] krönenden Abschluss des Projektes bilden. Das TU-Sinfonieorchester möchte mit diesem neuartigen Angebot Musiker:innen aus der Region ansprechen, die Lust haben in Clausthal-Zellerfeld sinfonische Musik in einer […] Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
zu unterhalten oder einfach zu feiern. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Neugeborenen von Universitätsmitgliedern und deren Familien jeweils an einem bestimmten Termin an der TUClausthal willkommen geheißen. Die etwas älteren Kinder lädt Uni-Nanny Bärbel Eggers in die Spiel- und […] und ein Musterarbeitsplatz präsentiert. Seitens der familiengerechten Hochschule, als welche die TUClausthal seit 2007 zertifiziert ist, wird erläutert, wie sich Familie mit Studium oder Beruf vereinbaren
Integration ausländischer Studierender an der TUClausthal eingesetzt. Weitere Informationen zu „CertIC“ finden Sie auf der Internetseite: www.izc.tu-clausthal.de/sprachenzentrum/interkulturelle-kompetenz […] Interkulturalität wird an der TUClausthal groß geschrieben. Das IZC hat ein neues Programm aufgelegt, um die interkulturelle Kompetenz der Clausthaler Studierenden in Form eines Zertifikats (CertIC - […] Übungsleiter in international besetzten Sportgruppen. Xiaochen Fu, der seit dem Jahr 2007 an der TUClausthal studiert und eine CertIC-Urkunde in Empfang nahm, ist begeistert von diesem neuen Angebot: „Ich
der Uni Clausthal. Kontakt: Geschäftsstelle des FEN Svenja Hüser Telefon: 05323 / 72-3900 Fax: 05323 / 72-39 03 E-Mail: svenja.hueser@tu-clausthal.de Christian Ernst Pressereferent TUClausthal Telefon: […] Sprecher des Forschungsverbundes und Direktor am Institut für Elektrische Energietechnik der TUClausthal. Zunächst einmal bis 2009 fördert das Land mit 3,2 Millionen Euro zehn Projekte, die sich mit […] Telefon: 05323 / 72-3904 Fax: 05323 / 72-7759 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier. Kontakt: TUClausthal/CZM Dr.-Ing. Henning Wiche Geschäftsführer CZM Telefon: +49 5323 - 72 3194 E-Mail: henning.wiche@tu-clausthal.de Initiative Zukunft Harz Gudrun Feuerstein […] Ziel der Veranstaltung ist es, die Projekterfahrung und Forschungskapazitäten der TUClausthal sowie des Zentrums für Materialtechnik für Unternehmen der Harz- bzw. der harznahen Region sicht- und nutzbar […] Veranstaltung im September 2017 wurden den teilnehmenden Unternehmen zwei Forschungsschwerpunkte der TUClausthal inklusive verbundener Anwendungsrelevanz vorgestellt. Nach der Auswertung von Rückmeldungen und
Informationen und Anmeldungen unter: www.we.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] (Institut für Organische Chemie) das Clausthaler Chemiestudium vor. Ergänzend konnten sich die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Studierenden Fragen zum Studium in Clausthal beantworten lassen. Organisiert […] die junge Teilnehmerin Roxana: „Man lernt hier buchstäblich, mit dem Feuer umzugehen.“ Zu Beginn des TU-Besuchs hatte die Fachschaft Physik, Materialwissenschaften und Chemie die Gäste begrüßt. Bevor es
das Videokonferenzsystem BBB der TUClausthal werden durch das Rechenzentrum der TUClausthal betrieben. Bei technischen Fragen können Sie sich an support @ rz.tu-clausthal . de wenden. Rechtsgrundlage für […] Systeme werden eigenständig durch die TUClausthal am Standort Clausthal-Zellerfeld betrieben. Die dabei erhobenen Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der TUClausthal verarbeitet und verwendet und nicht […] Tätigkeiten als Mitarbeiter an der TUClausthal von uns verarbeitet. Die Website https://moodle.tu-clausthal.de/ ist ein interner, zugriffsbeschränkter Bereich, zu dem nur TU-Angehörige (Studierende und einzelne
schaftlichen Zentrum Göttingen-Clausthal. Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI) Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI) Der gemeinsam von der TUClausthal, der Universität Göttingen, der […] Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Gemeinsame int […] en und Forschungsverbünde Besonders hervorzuhebende Forschungskooperationen und -projekte der TUClausthal arbeiten häufig interdisziplinär mit externen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die F
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.