digitalen Barrierefreiheit der TUClausthal: webmaster@tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] rasant voran. Damit gewinnt auch das Thema Barrierefreiheit im Internet zunehmend an Bedeutung. Die TUClausthal beschäftigt sich seit einem Jahr intensiv damit und geht am 23. September als eine der ersten […] mobilen Anwendungen besteht ein Jahr länger Zeit. Um den Verpflichtungen nachzukommen, ist an der TUClausthal zunächst eine Arbeitsgruppe gebildet worden. Sie besteht aus Teilnehmenden des Präsidiums, des
t der TUClausthal mit einem Volumen von etwa fünf Millionen Euro durch das BMBF gefördert. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal […] t sind neben der WEW GmbH und der TUClausthal inklusive des EST vier weitere akademische Partner (Hochschule Rhein-Waal, OTH Regenburg, RWTH Aachen University und TU Dortmund) mit einem eigenen Verbundprojekt […] Goslar stattgefunden. Dabei unterstrich der Clausthaler Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner, wie ideal sich das Projekt in das Leitthema der TUClausthal, die Circular Economy (ressourceneffiziente
und einen Wettbewerbsvorteil für die TUClausthal“, fasste Vizepräsidentin Schenk-Mathes zusammen und kündigte die Fortsetzung der Initiative an. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] Programms, haben berufserfahrene Führungspersönlichkeiten erstmals junge Wissenschaftlerinnen der TUClausthal ein halbes Jahr begleitet, beraten und Karrieretipps gegeben. Daneben fanden Workshops, Verne […] Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Auswirkungen möglichst gering zu halten. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Zum dritten Mal sind Studierende der TUClausthal bei einer Feldkampagne an den Geoglyphen und Linien um Nazca im Süden Perus dabei. Ein internationales Forscherteam mit Wissenschaftlerinnen und Wisse […] zwei Studierenden von der Pontificia Universidad Catolica del Peru, einer Partneruniversität der TUClausthal in Lima, im Rahmen einer geowissenschaftlichen Geländeübung die Feldarbeiten des Forscherteams
machen die TUClausthal aus.“ Außerdem fügte er mit Blick auf die Bologna-Reform hinzu: „Ich muss sagen, das Bachelor-Master-System ist an der TU gut umgesetzt worden.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] Noch optimistischer sieht Professor Dieter Ameling, der Vorsitzende im Verein von Freunden der TUClausthal, die Lage auf dem Arbeitsmarkt: „Ingenieure werden gesucht wie nie, auch die Ingenieursausbildung […] kenen Absolventen zudem, sich mit ihren Abschlussarbeiten um die zahlreichen Förderpreise der TUClausthal zu bewerben. Während die meisten Preise auf der Absolventenveranstaltung im Wintersemester vergeben
dem damaligen Rektor der Universität. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] waren auch Vertreter des Hochschulrates der TUClausthal dabei, etwa der Vorsitzende Professor Gerhard Kreysa, Professor Kurt Kutzler, der ehemalige Präsident der TU Berlin, und Ministerialdirigent Carsten […] bei einem Besuch an der TUClausthal in Gang gesetzt und nun gewissermaßen in seinem Umfeld, dem Kloster Loccum, fortgesetzt. Den regelmäßigen Gedankenaustausch der Clausthaler Professoren in Loccum gibt
und wurde hierfür 2021 auch mit dem Preis für digitale Lehre der TUClausthal ausgezeichnet. Angela Binder ist seit 2009 an der TUClausthal. Auf ihr Bachelorstudium in „Energie und Rohstoffe“ folgte der […] engagiert sich stark in der Hochschulpolitik. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] verbunden. Seit 2016 jährlich vergeben, ist der Tim Shaw Award zum zweiten Mal an eine Dozentin der TUClausthal überreicht worden. Elisabeth Clausen, heute Professorin im Bereich Bergbau an der RWTH Aachen
Thomas Turek Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik TUClausthal + 49 5323 72-2184 turek@icvt.tu-clausthal.de […] Systeme in Magdeburg beteiligt. Koordiniert wird die Gruppe von Thomas Turek (TUClausthal, Sprecher) und Ulrike Krewer (TU Braunschweig, stellvertretende Sprecherin). Mehr als 100 Wissenschaftlerinnen […] Veranstaltung vom Magdeburger Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme und der TUClausthal im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe 2397 „Multiskalen-Analyse komplexer Dreiphasensysteme“. Ga
Sicht betrachtet heute anders aussehen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] darauf folgte eine Dürreperiode mit Minusrekorden beim Niederschlag. Jetzt erforschen die TUClausthal, die TU Braunschweig sowie die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften gemeinsam mit den […] EST (Forschungszentrum Energiespeichertechnologien) und CUTEC (Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum) innerhalb der TUClausthal. Das transdisziplinäre Projekt ist für die Harzregion von wirtsc
18.06.2025 – Aula Academica, TUClausthal Grüner Stahl - Der Weg zur Klimaneutralität Sehr geehrte Damen und Herren, Studierende, Forschende und Expert:innen, die TUClausthal steht seit 250 Jahren für […] uns auf Ihre Teilnahme! Dr. Sylvia Schattauer Birgit Potrafki Dr. Alexander Becker Präsidentin TUClausthal CFO Salzgitter AG CEO GMH Gruppe Programm 10:30 Eintreffen der Gäste – Möglichkeiten zum Austausch […] im Kuppelsaal der Aula Academica 11:00 Begrüßung durch Dr. Sylvia Schattauer, Präsidentin der TUClausthal Alles nur Finanzen? 11:20 Ein unternehmerischer Blick auf die Transformation der Stahlherstellung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.