Institute of Geotechnology and Mineral Resources der TUClausthal sowie der FWT Clausthal. Das Montanhistorische Kolloquium wird seit 2009 von der TUClausthal gemeinsam mit verschiedenen Partnern organisiert […] Jahre Technische Universität Clausthal Juni 14, 2025 Am 14.06.2025 findet das Montanhistorische Kolloquium in der Aula Academia in Clausthal (Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld) statt. Organisiert […] wurde 1775 am Clausthaler Lyzeum eine spezielle Klasse zur Ausbildung berg- und hüttenmännischer Nachwuchskräfte eingerichtet – der Grundstein für die heutige Technische Universität Clausthal und die Clausthaler
der TUClausthal sowie das Studentenwerk und studentische Vereinigungen. Die Lehrveranstaltungen des neuen Semesters beginnen für alle am 23. Oktober. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse- […] Herangehensweise regelmäßig in Spitzenplätzen bei Rankings wider. Ein Studium in Clausthal sei gut für die Karriere, wie zahlreiche TU-Absolventen an der Spitze von Wirtschaftsunternehmen zeigten. Wer sich an […] befinden sich viele nützliche Informationen und „Give Aways“ von Clausthaler Unternehmen und Sponsoren. Die Taschen können ab dem 9. Oktober an der TU-Info (Hauptgebäude, Adolph-Roemer-Straße 2A) gegen Vorlage
Ausbildungswerkstatt geschult. Heute stehe die TUClausthal besser und zukunftsfähiger da als vor fünf Jahren, glaubt Frau Schütt. „Aus Sicht der TUClausthal ist das Optimierungsprogramm TUC-plus ebenfalls […] vorhandenen Synergiepotenziale zu heben.“ Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] gestaltet werden müssen. Im Zuge des Hochschuloptimierungskonzepts der Landesregierung stand die TUClausthal nach 2003 vor einem ähnlichen Problem. Mehrere Millionen Euro, umgerecht 130 Stellenäquivalente
Kontakt: Dr.-Ing. Ernst-August Wehrmann TUClausthal, Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 Tel: 05323/72-2595 E-Mail: wehrmann@iee.tu-clausthal.de […] zusammengeschaltet. Die Veranstaltung kann daher zeitgleich an folgenden Orten stattfinden: TU Braunschweig, TUClausthal, Uni Göttingen, Uni Hannover, Uni Oldenburg und Uni Osnabrück. Das 4. Niedersächsische […] 17:00 Uhr Veranstaltungsorte: • TU Braunschweig: Rechenzentrum, Hans-Sommer-Str. 65, Raum 223. Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Herrn Bunzel (0531) 391-5534 • TUClausthal: Multimedia-Hörsaal, Hörsaalgebäude
sich vielfältig und zentral in den Aktivitäten der TUClausthal wider“, sagte Prof. Joachim Schachtner bei der Begrüßung. Der Präsident der TUClausthal schlug den Bogen zum übergreifenden thematischen Dach […] kommenden Jahr will sich die Branche an der TUClausthal dann zum 23. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik treffen – möglichst wieder in Präsenz. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] Aachen) sowie Prof. John-Glen Swanson (Hochschule Magdeburg-Stendal) ein. Beide sind Alumni der TUClausthal und haben unter Prof. Langefeld promoviert. Abgerundet wurde die Tagung, deren Koordination dieses
„Wissenschaft, Technik und Ethik“ übernimmt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Angefangen hat alles mit der Vorlesung ,Herausforderung Zukunft‘, die ich im Studium Generale der TUClausthal erstmals im Wintersemester 1991/92 gehalten habe“, blickt der Wissenschaftler zurück. Darin wurden […] Evangelischen Studentengemeinde, mit einer Idee auf Jischa zu: Man könnte ein „Forum Clausthal“ einrichten, das an der TU Gespräche, Vorträge und Diskussionen für die Bevölkerung anbietet. Damals, vor mehr
cher Sicht auch als Pensionär widmen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Versuch für die alljährliche Weihnachtsvorlesung vorbereitet. Seit es den Energie-Campus der TUClausthal in Goslar gibt, war der Wissenschaftler des Instituts für Energieforschung und Physikalische […] nicht mehr zu sehen sein, aber er freue sich, dass er willkommen ist und die Infrastruktur der TUClausthal weiter nutzen kann, blickte Balck voraus. Neue Möglichkeiten in der archäologischen Messtechnik
sich vielfältig und zentral in den Aktivitäten der TUClausthal wider“, sagte Prof. Joachim Schachtner bei der Begrüßung. Der Präsident der TUClausthal schlug den Bogen zum übergreifenden thematischen Dach […] kommenden Jahr will sich die Branche an der TUClausthal dann zum 23. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik treffen – möglichst wieder in Präsenz. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] Aachen) sowie Prof. John-Glen Swanson (Hochschule Magdeburg-Stendal) ein. Beide sind Alumni der TUClausthal und haben unter Prof. Langefeld promoviert. Abgerundet wurde die Tagung, deren Koordination dieses
Wettbewerb mit der TUClausthal, sondern als Bündelung von gemeinsamen Ressourcen. „Die Grundsteinlegung ist ein großer Tag für die Stadt Goslar und ein Meilenstein für die TUClausthal“, sagte Professor […] sident. Weitere Informationen: www.efzn.de Kontakt TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fünf Universitäten werden unter Federführung der TUClausthal fachübergreifend zu allen Fragen auf dem Energiesektor forschen. „Ziel ist es, effizientere und nachhaltigere Lösungen zu finden. Langfristig
November 2019 bis Oktober 2021 abgeschlossen. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Kontakt zur TU aufrechtzuerhalten, ob durch ein aufbauendes Studium, Weiterbildungsprogramme oder wissenschaftliche Veranstaltungen. Getreu dem Motto „Einmal Clausthaler, immer Clausthaler“ empfahl auch […] wurden 248 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie 68 Promotionen und eine Habilitation an der TUClausthal abgeschlossen. Zur feierlichen Vergabe der Abschlusszeugnisse kamen rund 300 Gäste in der Aula
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.