als Studierende an der TUClausthal im Bereich Natur- und Materialwissenschaften einschreiben. Einige Schüler aus früheren Workshops haben dies bereits getan. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] asien der Robert-Koch-Schule oder über Kontakte von Lehrern und TU-Dozenten haben die Jugendlichen aus aller Welt den Weg nach Clausthal-Zellerfeld gefunden. Im Oberharz erwartet sie ein vielfältiges Workshop- […] berichtet Franke. In der Internationalität der Gruppe spiegelt sich der weltoffene Ansatz der TUClausthal wider. Rund ein Drittel der Studierenden kommt aus dem Ausland. Damit ist die südniedersächsische
erwartet. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba16 . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] digitaler Kompetenzen sein. Hier setzt die TUClausthal an. „In allen vier neuen Studiengängen spielt digitales Know-how eine zentrale Rolle“, so Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre […] Elektrotechnik der TUClausthal werden die Grundlagen vermittelt, um an modernen Technologien für die digitalisierte Welt zu forschen und diese zu entwickeln. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sport
Bootshaus TU Bootshaus Das Sportinstitut der TUClausthal besitzt ein idyllisch gelegenes Bootshaus an der Okertalsperre (ca. 12 km von Clausthal entfernt) mit zahlreichen Land- und Wasserliegeplätzen […] entweder telefonisch: 0 53 29/3 81 oder per Mail: bootshauswart @ tu-clausthal . de . Liegeplätze Für Studierende und Mitarbeitende der TUClausthal sowie für Gäste (bei freier Kapazität) besteht die Möglichkeit […] bootshauswart @ tu-clausthal . de Weitere Ansprechpartner Markus Lettke, Tel. 05323/72-7803 Stefan Marxen, Tel. 05323/72-7804 fileadmin/Sport/documents/nutzerordnung/Nutzerordnung_TU_Bootshaus_27.06.2024
erwartet. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba16 . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] digitaler Kompetenzen sein. Hier setzt die TUClausthal an. „In allen vier neuen Studiengängen spielt digitales Know-how eine zentrale Rolle“, so Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre […] Elektrotechnik der TUClausthal werden die Grundlagen vermittelt, um an modernen Technologien für die digitalisierte Welt zu forschen und diese zu entwickeln. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sport
Fachinformatiker Systemintegration am Rechenzentrum der TUClausthal in 2022. Von 2022 bis 2023 Fachinformatiker am Rechenzentrum der TUClausthal. Seit Februar 2023 Systemadministrator am IMW. Arbeitsthemen […] E-Mail: duerigen @ imw.tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Gebäude B2, Raum 111 Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany
Informatik an der TUClausthal Für Studieninteressierte Internationale Kontakte, Spitzenergebnisse im CHE-Ranking und erstklassige Betreuung - So studierst du Informatik an der TUClausthal! Studiengänge Unsere […] Unsere Studiengänge An der TUClausthal haben wir unterschiedliche Informatikstudiengänge im Programm. Welche das sind, kannst du hier erfahren... Beratungsangebote Beratungsangebote Noch nicht sicher
WelcomeWeeks TUClausthal 30.09. – 18.10.2024 Beginn Lehrveranstaltungen TUClausthal 21.10.2024 Fristende Nachteilsausgleich 18.11.2024 Prüfungsanmeldezeitraum 21.10. – 22.11.2024 Vorlesungsfreie Zeit TU Clausthal […] Uhr Beginn Lehrveranstaltungen Ostfalia 03.03.2025 WelcomeWeeks TUClausthal 07. bis 11.04.2025 Beginn Lehrveranstaltungen TUClausthal 14.04.2025 Fristende Nachteilsausgleich 11.05.2025 Prüfungsanmel […] Ostfalia 24.01.2025 Ende der Lehrveranstaltungen Ostfalia 31.01.2025 Ende Lehrveranstaltungen TUClausthal 08.02.2025 Sommersemester 2024/25 Datum Beginn Sommersemester 2024/25 01.03.2025 Beginn Lehrv
(alumni@tu-clausthal.de ) zu melden, damit ihnen eine Einladung zugesandt werden kann. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] offiziellen Festakt, ausgerichtet vom Alumni-Management der TUClausthal um Andrea Langhorst und finanziell unterstützt vom Verein von Freunden der TU, gab es für alle einen Imbiss. Viele der Absolventen von […] etwa Professor Boris Bracio, der als Dekan der Hochschule Anhalt tätig ist. Eng verbunden mit der TUClausthal sind weiterhin die damaligen Absolventinnen Dr. Claudia Pawellek, die in der Hochschuldidaktik
wissenschaftliche Profil der TUClausthal (Zukunftskonzept) und die Governance, also die Organisationsform, mit der die Universität ihr Profil umsetzen möchte. Diese Themen, die für die TU von strategischer Bedeutung […] können sich die Clausthaler Professorinnen und Professoren am 22./23. Januar 2021 austauschen. Dann treffen sie sich zum 20. Mal in Loccum, um sich zu vernetzen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] der Ausgestaltung. Mit dem gesamtuniversitären Zukunftskonzept der Circular Economy verfolgt die TUClausthal in der Forschung das Ziel, am Aufbau einer nachhaltigen Industriegesellschaft im digitalen Zeitalter
Gästen fanden. Während eines kurzen Abrisses zur Geschichte des Brauwesens in Clausthal kündigte er an, dass es an der TUClausthal künftig auch eine Vorlesung zum Brauwesen geben wird. Am zweiten Tag standen […] Zentrum für Luft- und Raumfahrt). Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399 […] waren dabei – begrüßte TU-Vizepräsident Professor Alfons Esderts die Gäste. Zuvor hatten die Teilnehmer bereits die Möglichkeit gehabt, die Labore und Versuchsaufbauten am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.