sind die gestiegenen Anforderungen im sprachlichen Sektor. Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] Bad-Harzburger außerdem von seiner Schwester, die bereits im Oberharz Vorlesungen besucht, über die TUClausthal gehört. „Studieren ist eine Ganztagsbeschäftigung“, gab Professor Christoph Schwindt den „Erstis“ […] werden am Freitag, 4. April, offiziell begrüßt. Das Internationale Zentrum Clausthal (IZC) richtet ab 10 Uhr im Foyer des TU-Hauptgebäudes einen Welcome-Day aus, der den Studierenden aus aller Herren Länder
auf dem TU-Campus statt. Hier könnt ihr euch zudem zum Austausch zusammenfinden und bei unseren Gründungsstammtischen Kontakte knüpfen. Der direkte Draht zu uns gruendungsservice @ tu-clausthal . de Hier […] Über uns Der gemeinsame Gründungsservice der TUClausthal und der WiReGo In Zusammenarbeit mit der WiReGo, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für unsere Region, helfen wir euch bei der Umsetzung eures […] eures Gründungsvorhabens. Ob als Ausgründung aus der TUClausthal oder als individuelle Geschäftsidee: Wir stehen euch von Beginn an beratend zur Seite. Ob beim Ausarbeiten einer Geschäftsidee, der Erarbeitung
Informationen: www.studienzentrum.tu-clausthal.de/welcome-weeks Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Eine Möglichkeit mit besten Berufsaussichten stellt das Fach Informatik dar. Ganz neu bietet die TUClausthal im Wintersemester 2016/17 den Einstieg in den Studienschwerpunkt Technische Informatik im sec […] vorantreiben. Insgesamt umfasst das Angebot der Clausthaler Universität mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge. „Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren, das heißt, die persönliche
angebot der TUClausthal bestehen zurzeit keine Zulassungsbeschränkungen, also kein Numerus Clausus oder ähnliches. Die Bewerbung auf einen Studienplatz erfolgt direkt bei der TUClausthal, es erfolgt […] Hochschulzulassung Für ein Bachelor-Studium an der TUClausthal benötigen Sie allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Dies ist zwar typischer Weise das Abitur , nach der NHG-Novelle 2010 ist ein Studium […] einer Zulassung. Master-Studiengänge Die Angaben auf dieser Seite beziehen sich auf die an der TUClausthal angebotenen Bachelor-Studiengänge. Um einen Master-Studiengang zu studieren, müssen Sie über einen
ent sowie das Internationale Zentrum Clausthal. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Mit Dr. Georg Frischmann hat die TUClausthal einen erfahrenen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten gewinnen können. Als vormaliger Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung […] Gabriele Heinen-Kljajić. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Dr. Frischmann nun bei uns an der TUClausthal ist“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke: „Ich bin überzeugt, dass wir vor einer
und weitere Informationen zu TUConnect Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sen? Wie läuft ein Orientierungsstudium am Clausthaler Steiger-College? Antworten auf diese Fragen und Informationen zu allen Studiengängen der TUClausthal bieten die Hochschulinformationstage „TUConnect“ […] Schülerinnen und Schüler gezielt zuhören und nachfragen. „Wir möchten unsere Universität, die TUClausthal, vorstellen und zugleich Oberstufenschülerinnen und -schülern bei der Wahl ihres Studienfachs
Video-Server: Innovationsverbund Recycling 4.0 Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] An dem Innovationsverbund „Recycling 4.0“ sind neben der TUClausthal die TU Braunschweig sowie die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit insgesamt sechs Professuren beteiligt. Zwölf regionale […] befindlichen Recyclingregion. Europaministerin Honé lenkte bei ihrer Rede im Senatssitzungszimmer der TUClausthal den Blick auf die positive regionale Entwicklung: „Der Innovationsverbund ist ein herausragendes
Video-Server: Innovationsverbund Recycling 4.0 Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] An dem Innovationsverbund „Recycling 4.0“ sind neben der TUClausthal die TU Braunschweig sowie die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit insgesamt sechs Professuren beteiligt. Zwölf regionale […] befindlichen Recyclingregion. Europaministerin Honé lenkte bei ihrer Rede im Senatssitzungszimmer der TUClausthal den Blick auf die positive regionale Entwicklung: „Der Innovationsverbund ist ein herausragendes
Weitere Informationen zu den Studiengängen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] erfüllt die TUClausthal durchgehend seit 2012 hohe Qualitätskriterien, die sich auf Forschung, Lehre und Organisation beziehen. „Die Auszeichnung freut uns sehr. Sie macht sichtbar, dass sich die TU Clausthal […] Deutschland 35 Fakultäten bzw. Fachbereiche. Nur wenige Hochschulen haben die Auszeichnung, wie die TUClausthal, bereits zum sechsten Mal bekommen. Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau zählt
Anmeldung unter: www.gb.tu-clausthal.de/mentoring/schnupperstudium . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Angebot des Gleichstellungsbüros der TUClausthal, das bereits zum 18. Mal durchgeführt wird. „Etwa ein Fünftel der Teilnehmerinnen kommt später zum Studium an die TUClausthal zurück“, hat Organisatorin Margrit […] Frühstück, Mittagessen und Übernachtung betragen 60 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter tu-c.de/sim2014 oder 05323 72-2966. Schnupperstudium: Ist ein technisches Studium für mich das richtige
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.