Juni 2008 Präsident der TU Clausthal, hatte mit Wulff Finnland und im Mai 2006 schon einmal China besucht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@t
Mikrostruktur ab“, erläutert die Clausthaler Professorin Gudrun Schmidt, die Sprecherin des EGS ist. „Untersucht werden neuartige Polymerisationstechniken, die zu einem definierten Aufbau der Polymere führen
ist dadurch leichter und verbraucht deutlich weniger Treibstoff als herkömmliche Maschinen. Für Besucher geöffnet sind außerdem die Institute für: - Energieverfahrens- und Brennstofftechnik (Agricolastraße […] Jahresversammlung 2013 der TU Clausthal. Die Jahresversammlung wird um 15 Uhr in der künftigen Versuchshalle des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik ausgerichtet. Damit möchte die Hochschulleitung den
au: „Mein Bruder Malte studiert hier bereits Wirtschaftsingenieurwesen. Jedes mal, wenn ich ihn besucht habe, hat mir die Uni gut gefallen: häuslich, persönlich, gut platziert in Rankings. Mein Eindruck […] schaftslehre: „Mein Vater stammt aus Deutschland. Deshalb habe ich in Peru eine deutsche Schule besucht und dort jemanden kennen gelernt, der in Clausthal-Zellerfeld geboren worden ist - so bin auf die
einerseits auf Polymeren des Vinylidenfluorids. Zusätzlich zu kinetischen und mechanistischen Untersuchungen, die eine sehr wichtige Grundlage für die Modellierung der Polymerisation darstellen, werden
Gastgeschenk mitgebracht“, berichtete Christoph Ochs, begleitender Chemielehrer aus Rinteln beim Unternehmensbesuch, „und zwar die bislang in unserer Schulaktion gesammelten Althandys.“ Dazu ergänzte er: „Wir
Als Höhepunkt des Besuchs in Peking nahm Professor Hanschke mit Wulff an einem Treffen mit Zhang Dejang teil, dem Vizekanzler der Volksrepublik China. Nur einer Hand voll Vertretern aus der 80-köpfigen […] als „sehr erfolgreich, alles hat sich perfekt gefügt“. Organisiert wurde der Clausthaler Part des Besuchs vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) und dem China-Beauftragten der TU, Privatdozent Dr. Michael
n Eigenschaften großer Batterien im Grenzbereich untersucht. Geplant sind zum Beispiel elektrische Belastungstests bis zu 1000 kW, Kurzschlussversuche bis zu 10.000 Ampere sowie Brandtests. Mithilfe der
begeistern lassen“, sagte TU-Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz damals. Für die Schüler hat sich der Besuch an der TU Clausthal längst ausgezahlt. „Das zeigt sich in besseren Klausur- und Abiturergebnissen“
hatten und somit die Clausthaler Vorzüge bestens kennen. Um deren Erfahrungen möglichst vielen Besuchern zu vermitteln, hatten sich die Organisatoren der „hochsprung 2013“ um Maria Schütte etwas Neues
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.