folgten. Bei den Studierenden kam der praxisnahe Konstruktionswettbewerb, der immer mit einem Unternehmensbesuch verbunden war, sehr gut an. In 15 Jahren brachten die Studierenden ihre Ideen ein, um beis
“ Viele Einblicke in Leben und Studium in Clausthal rundeten das Programm ab. Die Teilnehmenden besuchten unter anderem die Wohnheime des Studierendenwerks, die Mensa und die Bibliothek und sprachen mit
Nadja Wischmeyer auf der Grundlage des Berichtes der beauftragten Restaurierungsfirma, die die Befunduntersuchung zum originalen Bauzustand durchgeführt hat. Sie argumentierte darin erfolgreich für die bundesweite
ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen. Sigrid Frank (Karriereberatung und Coaching) bietet den Messebesuchern einen Bewerbungsmappencheck an. Dafür sind allerdings Anmeldungen erforderlich. Gleiches gilt
einer Powerbridge Schritt für Schritt nachvollziehen und erkennen, welche Aufgaben dem später zu untersuchenden Bauteil in der Anlage zukommen. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten sie zum Abschluss der
Nutzer, also 1000 pro Tag. Was macht die Einrichtung so attraktiv? Sie bietet Studierenden und Besuchern moderne Arbeitsplätze, gute technische Infrastruktur sowie Essen und Trinken, und zwar alles unter
. Während der Reise sollen die Beziehungen vertieft werden. Neben bilateralen Gesprächen ist der Besuch von Forschungseinrichtungen und Unternehmen vorgesehen. So ist die Delegation auch in der Tongji
Osterode hat mir die KKT Group vermittelt.“ Die Gründe der Unternehmen, das Gespräch mit Studierenden zu suchen, sind vielfältig. „Bei uns steht in den nächsten zehn Jahren ein Generationswechsel an, deshalb wollen
unterstützt und bestätigt es die Entscheidung der Jury, diesen Antrag zu prämieren. Die Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der 26. Jahrestagung der „Society of Mining Professors“ rund 100 Teilnehmenden
Vorlesung „Entwicklungsmethodik“ am 6. Januar den KEB-Stammsitz in Barntrup (Ostwestfalen-Lippe) besucht. Das 1972 gegründete Unternehmen zählt weltweit rund 1200 Beschäftigte. Hauptgeschäftsfeld ist die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.