Studium Die Fachschaft PMC betreut folgende Bachelor- und Masterstudiengänge: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/chemie Bachelor Chemie Der Studiengang […] sowie beste berufliche Aussichten in der freien Wirtschaft und im Forschungsbereich. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-studiengaenge/chemie Master Chemie Der Master-Studiengang […] und Polymerchemie vielfältige Möglichkeiten zur Individuellen Schwerpunktbildung. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/energie-und-materialphysik Bachelor
Ausrichtung auf die Circular Economy befindet sich die TUClausthal in einer wirklich hervorragenden Ausgangsposition. Ich wünsche dir, TUClausthal, viel Erfolg und alles Gute.“ Auch in seiner neuen Funktion […] auerei der TUClausthal und der Verein von Freunden mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Verabschiedungsfeier bei. Reibungslos organisiert wurde das Event vom Präsidialbüro der TUClausthal mit Unterstützung […] Presse, Kommunikation und Marketing. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Energiespeichertechnologien (EST) an der TUClausthal organisierten Veranstaltung im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU teil. „Die TUClausthal ist sich ihrer Tradition bewusst, blickt […] g. Hier sieht sich die TU als Partner für Wirtschaft und Gesellschaft. (Presseinformation der SüdniedersachsenStiftung in Kooperation mit der TUClausthal) Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und […] Schattauer, Präsidentin der TUClausthal, zu Beginn. Laut Frau Dr. Schattauer steht dabei die Kreislaufwirtschaft im Fokus. Daran anknüpfend zeigte Dr. Daniel Tomowski (WiReGo/TUClausthal) die Unterstützungs-
Women&Science TUClausthal Frauennetzwerk Women&Science TUClausthal Das Frauennetzwerk an der TUClausthal verfolgt unter anderem folgendes Ziel: Vernetzung aller Wissenschaftlerinnen der TUClausthal und das […] erhalten. 30 Jahre Gleichstellungsarbeit an der TUClausthal 30 Jahre Gleichstellungsarbeit an der TUClausthal Das Gleichstellungsbüro wurde an der TUClausthal im Jahr 1992 als Frauenbüro gegründet und feiert […] Veranstaltungen und externe Angebote Clausthal Night of the Proms- Silberne Promotion Clausthal Night of the Proms- Silberne Promotion Im Rahmen der „Clausthaler Night of the Proms“ werden die silbernen
über Studiengänge und Berufe an der TUClausthal zu informieren. Das Gleichstellungsbüro hatte ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, um ihnen die TUClausthal vorzustellen. Koordiniert wurde das […] dium an der TUClausthal an. Das Angebot soll Schülerinnen bei der Orientierung unterstützen und sie für das vielseitige Studienangebot dieser Universität begeistern. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell‘Aquila […] von ihnen der erste Besuch an der TUClausthal war, kannte sich die 18-jährige Lena aus Peine gut aus. Sie besucht die 13. Klasse und hat bereits eine Verbindung zur TU: „Meine große Schwester studiert
Jahr beim Sommersportfest der TUClausthal mitwirkt. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TUClausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] Clausthal-Zellerfeld. Das China Kompetenzzentrum nahm dieses Jahr am traditionellen Sommersportfest der TUClausthal am 26. Juni 2019 teil. Bei sonnigem Wetter traten die Teilnehmer in den Hochschulme […] China informieren. Mitveranstalter waren neben dem Sportinstitut der TUClausthal das Studentenwerk und das China Kompetenzzentrum Clausthal. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit spiegelte sich bereits beim Campuslauf
machen es studierenden Eltern leicht, mit anderen Eltern an der TUClausthal in Kontakt zu kommen. Auch die überschaubare Größe der TUClausthal betrachten gerade Studierende mit Kind als großen Vorteil. „Man […] kurzen Wege machen vieles einfacher“, berichten junge Eltern. http://www.familie.tu-clausthal.de/ Familien an der TUClausthal Hier geht es zur Seite der Servicestelle Familie. […] Familien willkommen Kinder und Studium? Diese Frage kann in Clausthal mit einem klaren „Ja!“ beantwortet werden. Die TUClausthal hat die Charta "Familie in der Hochschule" unterzeichnet und sich damit
die TUClausthal als Vorstandsvorsitzende im Informationsdienst Wissenschaft (idw). Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der Historie der TUClausthal und deren Vorläufer war sie die erste Frau, die innerhalb der Hochschulleitung tätig war. Unter der Federführung von Frau Schwarz wurde die TUClausthal als familiengerechte […] Hannover eine interessante neue berufliche Herausforderung. Wir würdigen ihre Verdienste an der TUClausthal und wünschen ihr für ihre künftige Tätigkeit viel Erfolg?, sagte Universitätspräsident Professor
Informationen unter: http://www.imet.tu-clausthal.de/ . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Über die Chancen der TUClausthal in der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) wird Ministerin Wanka in der Plenarveranstaltung in der Aula Academica sprechen. Anschließend folgen die Vertreter […] und Energie“. Die DAX-Vorstände Schulz und Großmann haben einst in Clausthal Eisenhüttenkunde studiert. Auch nach ihrer Zeit an der TU blieben sie der Hochschule im Harz verbunden. Großmann sitzt im aktuellen
Bereich Bergbau https://www.izc.tu-clausthal.de/wege-ins-ausland/partneruniversitaeten/erasmus Partneruniversitäten im Rahmen des Erasmus+-Programms https://www.izc.tu-clausthal.de/wege-ins-ausland/partner […] des Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) gerne über die vielfältigen Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu organisieren. Übersicht der Partneruniversitäten der TUClausthal mit einem Studienangebot im […] weltweit (außerhalb des Erasmus+-Programms) Kontaktdaten INTERNATIONALES ZENTRUM CLAUSTHAL (IZC) eMail: go-out @ tu-clausthal . de Tel.: +49 53 23 72 - 22 31 Fax.: +49 53 23 72 - 39 39 INSTITUT FÜR BERGBAU
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.