der Nutzung von z. B. Windenergie für die dazugehörigen Ladestationen erreicht werden soll. Erste Versuche hierzu gäbe es bereits in Schweden. Es folgt ein Vortrag von Dr.-Ing. Wenjin Ding vom Institut für […] chen Institut für Karbonneutralität und Grüner Entwicklung der Zhengzhou Universität hält. Sie untersucht dort den Einfluss der (Weiter-)Entwicklung von Windkraft und Solarenergie auf die Reduktion der
der TU Clausthal, Vol. 2 Wenn sie auftreten, dann sind die Konzertlocations in Clausthal immer gut besucht: die Big Band, der Rock-, Pop- und Jazz-Chor, das Sinfonieorchester und der Universitätschor. Die […] an Musik haben. Du spielst ein Instrument oder singst gerne, möchtest neue Leute kennenlernen und suchst nach einem passenden Hobby? Ich habe einen näheren Blick auf das Musikangebot an der TU geworfen
der TU Clausthal, Vol. 1 Wenn sie auftreten, dann sind die Konzertlocations in Clausthal immer gut besucht: die Big Band, der Rock-, Pop- und Jazz-Chor, das Sinfonieorchester und der Universitätschor. Die […] an Musik haben. Du spielst ein Instrument oder singst gerne, möchtest neue Leute kennenlernen und suchst nach einem passenden Hobby? Ich habe einen näheren Blick auf das Musikangebot an der TU geworfen
forscht und lehrt in den Themenfeldern Integrierte Produktentwicklung und Maschinenelemente. Wir suchen für den Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissen […] Die ausgeschriebene Stelle ist im Schwerpunkt Life Cycle Planning & Engineering verortet. Wir untersuchen, wie sich Lebens- und Nutzungsdauern von Produkten zuverlässig prognostizieren lassen und wie
forscht und lehrt in den Themenfeldern Integrierte Produktentwicklung und Maschinenelemente. Wir suchen für den Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissen […] ne Stelle ist Teil unseres Schwerpunkts Data-driven and Model-based Systems Engineering. Hier untersuchen wir, wie moderne KI-Modelle – insbesondere generative Ansätze – die Systementwicklung bereichern
(EFZN) auf dem "EnergieCampus" in Goslar. Dipl.-Ing. Frank Mattioli vom EFZN führte die jugendlichen Besucher mit einer Präsentation zur Herausforderung Energiewende, der dazu notwendigen Transformation unserer
in their overall performance. Since the external geometry is relevant for reactor-specific aspects, such as pressure drop as well as external mass and heat transfer properties, it becomes evident that the
denen das elektrische Verhalten und insbesondere die Stromhomogenität von Zellen und in Elektroden untersucht werden kann. Insbesondere bei der Frage nach monofunktional statt bifunktional, elektrisch getrennten
zukünftigen Energieströme. Mit Hilfe des Modells schätze ich den zukünftigen Grünstrombedarf ab und untersuche den möglichen Einsatz von Energiespeichern. Für die zukünftige Beschaffung grünen Wasserstoffs
den anderen Azubis aus den verschiedensten Einrichtungen arbeiten wir in Projekten zusammen und besuchen mehrmals im Monat Workshops. Ich habe mich für diese Stelle entschieden, weil ich helfen und mein
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.