Stationen des Besuchs sind neben Peking die beiden Städte Jinan und Qingdao im Osten des Landes. Inhaltlich geht es im Rahmen der Reise auch um die Themen Digitalisierung und Elektromobilität. Außerdem
einen Ausblick, wie der Fahrzeugbau der nahen Zukunft ausschaut. Höhepunkt der Vorlesung ist der Besuch des VW-Werks in Wolfsburg. In einer speziellen Führung, angepasst an die Vorlesung, kann die Theorie
Juni 2008 Präsident der TU Clausthal, hatte mit Wulff Finnland und im Mai 2006 schon einmal China besucht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@t
bis heute in Form und Größe geändert haben. Die Technik sei ausgefeilter als vor 60 Jahren, doch suchen Wissenschaftler noch immer in der Natur nach Möglichkeiten, das Fliegen zu verbessern. „Physik ist
formbare Aluminium- und Magnesiumlegierungen mit Nanostruktur kurz vor der Anwendung. Professor Estrin besuchte in Korea zahlreiche Forschungsstätte wie das Korea Advanced Institute of Science and Technology
Clausthal angerechnet werden. Die Auswahl geht dabei von anorganischer und organischer Chemie über Versuche des physikalischen Praktikums bis hin zu Werkstofftechnik. Zusätzlich sind für einen Tag Schnupperkurse
sich freuen, im Sinfonieorchester der TU anspruchsvolle Werke gestalten zu können. Das Orchester sucht immer neue Mitstreiter. Denn durch die natürliche Fluktuation an einem Hochschulstandort wird immer
Seminare Ziel Die Seminarteilnehmer lernen wissenschaftliche Literatur zu suchen, halten eine Präsentation und schreiben eine Ausarbeitung über ein aktuelles Thema der Mensch-Computer Interaktion. Inhalt
auf den Namen des Mitarbeiters in einer entsprechenden Lehrveranstaltung oder über den Menüpunkt Suche → Personen. Tragen Sie sich unter Angabe des Grundes für einen freien Zeitslot in der Sprechstunde
Semmler-Ludwig geleitet wird, tat sich insbesondere in der Triathlon-Fortbildung hervor. Vielfach besucht wird auch die Vorlesung Sporttheorie. Außerdem können TU-Studierende für ihr ehrenamtliches Engagement
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.