Ländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die sich mit energetischer Stadterneuerung beschäftigt, besuchte das EFZN auf dem Energie-Campus in Goslar. Bei den Gästen handelte es sich um Ministerienvertreter
Wasserlauf mit anschließender „Befahrung“, ausgerichtet von Beschäftigten der Harzwasserwerke, oder dem Besuch des 19-Lachter-Stollens in Wildemann. Obwohl die Schüler in der Nacht mehrheitlich frühestens um
in das Studienportal Stud.Ip ein, bevor es zur ersten Vorlesung ging. Der Kurs, den die Schüler besuchen, ist eine Einführung in die Programmierung, bei der keine Vorkenntnisse notwendig sind. Die Ver
Mitarbeiter bei Professor Walter Knissel tätig. 1991 promovierte der gebürtige Duisburger über „Grundlagenuntersuchung zu Zuschnitt und Wirtschaftlichkeit von Erdölbergwerken“ zum Dr.-Ing. Nach verschiedenen
die Sicherheitssensorik-Fachleute der Universität treffen. Präsentiert wird die „laseroptische Minensuchnadel“, eine Entwicklung der Arbeitsgruppe von Professor Wolfgang Schade. Mit der Innovation lassen
Dechema (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) in Würzburg. In seiner Forschung untersucht der Clausthaler die Wechselwirkungen von Transportphänomenen und Reaktionsgeschwindigkeiten in
China. Er wird bei dieser Gelegenheit die Sichuan University und zwei andere bekannte Universitäten besuchen, um weitere Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Die Sichuan University zählt zu den Topten Un
des Volkswagen-Konzerns, das dortige Werk des Autobauers. In St. Petersburg ist unter anderem der Besuch zweier renommierter Universitäten geplant: der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen
Zeitmanagement und wissenschaftliches Arbeiten geschult. Ein weiteres Element der Veranstaltung ist der Besuch eines Industriepartners, um dort die Apparate- und Anlagentechnik kennenzulernen. Die Lehrveranstaltung
wollen. Zur Technischen Universität war Herbert Stiller 1981 gekommen. Zuvor hatte er sich durch den Besuch der Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege für den gehobenen Dienst qualifiziert. An der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.