Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in Goslar, und Professor Thomas Turek von der TUClausthal im TV-Interview die Bedeutsamkeit des chemischen Elements für die Energiewende. Das Duo machte […] 1 regional“ ausgestrahlt wurden. Daneben sind die Einzelbeiträge – unter anderem auch mit dem Clausthaler Professor Leonhard Ganzer – weiter in der Mediathek des Senders zu finden. Montag 3. Februar: Auf […] gespeichert werden? Diese Frage hat Professor Leonhard Ganzer von der Technischen Universität Clausthal beantwortet: www.sat1regional.de/unterirdische-speicherung-und-lagerung-von-wasserstoff-in-nied
Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in Goslar, und Professor Thomas Turek von der TUClausthal im TV-Interview die Bedeutsamkeit des chemischen Elements für die Energiewende. Das Duo machte […] 1 regional“ ausgestrahlt wurden. Daneben sind die Einzelbeiträge – unter anderem auch mit dem Clausthaler Professor Leonhard Ganzer – weiter in der Mediathek des Senders zu finden. Montag 3. Februar: Auf […] gespeichert werden? Diese Frage hat Professor Leonhard Ganzer von der Technischen Universität Clausthal beantwortet: www.sat1regional.de/unterirdische-speicherung-und-lagerung-von-wasserstoff-in-nied
Materialwissenschaft, wie im Bachelorstudienganges Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der TUClausthal vermittelt Inhalt: Synthese und Eigenschaften ionischer Flüssigkeiten Elektrochemisches Fenster […] Veranstaltungen regelmäßig gehalten. Die einzelnen Veranstaltungen können im jeweiligen Semester über Stud.IP belegt werden. Die Lehrveranstaltungen aus dem Modul "Einführung in die Chemie des Brauwesens" finden
Die Anmeldung für die Betreuung in den Sommerferien (24. Juni bis 4. August) ist jeweils wochenweise möglich. Eine Woche heißt, von montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist in den
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.