Beruf des FaMI ist relativ selten und es gibt in Niedersachsen nur diesen einen Schulstandort. Ich besuche nicht jede Woche die Schule, sondern zu festgelegten Blöcken, die dann zwei bis vier Wochen dauern
Forschungsplattform „Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme“ wird untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher:innen in ein zunehmend dezentralisiertes und digitalisiertes
steme. Nach einer Auswahl an die Prozessbedingungen angepasster Schichtsysteme erfolgt eine Voruntersuchung des Verschleißverhaltens anhand von Modellwerkzeugen. Darauffolgend werden die verschleißärmsten
zur Dehnungsmessung für das Structural-Health-Monitoring (SHM) wird im Rahmen dieses Projektes untersucht. Dieses System kann als ein ganzheitliches, multifunktionales Überwachungssystem während der gesamten
Belagbildung auf reinen sowie auf beschichteten Stahloberflächen systematisch auf experimentellem Wege untersucht werden. Der Fokus lag dabei insbesondere auf der frühen Phase der Anhaftung und Belagbildung polymerer
au für Büromanagement Ausbildung zum:r Kaufmann/-frau für Büromanagement Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst: Hier Klicken Berufsbild Kaufleute
important to develop a model that can exemplify the interface growth during the process. To develop such a model, material behaviour (viscoelasticity, diffusivity etc.) at the processing conditions needs
extended heat treatment times and expensive alloying materials hinder a broad commercial utilization of such alloys. The Institute of Metallurgy (IMET) at TU-Clausthal is doing research in the field of nB steels
bestehenden Anleitungen. Sollten Sie mit der Dokumentation nicht weiterkommen, nutzen Sie bitte die Suche bzw. wenden Sie sich über die dargestellten Support-Wege direkt an uns. RZ-Helpdesk Am RZ-Helpdesk
Flugzeugbau an der TH Braunschweig. 1964 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA). 1970 Promotion im Bereich der Strömungsmechanik an der TH Braunschweig. 1971
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.