sie gibt sich international und multikulturell - so wie am Sonnabend und Sonntag beim sehr gut besuchten, ungezwungenen Sommerfest neben dem TU-Hauptgebäude. Weitere Informationen zur Hochschulwoche, die
Konzertbesucher können den Kammerchor auf einer musikalischen Reise in die Pop-Geschichte begleiten. Wer erinnert sich nicht an Abba oder Queen, an „Disco“ mit Ilja Richter oder „Formel Eins“ mit Ingolf
Leoben, Aachen, Breslau, Krakau, Gelsenkirchen und Essen angeknüpft, welche jeweils eine große Besucherresonanz verzeichneten. Zielgruppe für das Kolloquium sind Beschäftigte aus den Bereichen Geotechnik
Unterkunft Meininger Hotel Berlin Hauptbahnhof (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung an der Gedenkstätte Berliner Mauer, Führung Technikmuseum, Eintrittskarten
einzige Grund für die Entwicklungen? Wie laufen die Mechanismen der Diffusion von Technik? Das untersucht der Vortrag am Beispiel der Wärmepumpe. Er startet mit einem Rückblick auf die Geschichte der
Energiegewinnung und -speicherung erhöhen zu können. In geführten Laborrundgängen erhalten die Besucher:innen Einblicke in die einzigartigen Forschungsmöglichkeiten in Celle. Auch weitere Einrichtungen der
gut weh die ganze Nacht. Ich habe wohl gestern zu viel versucht und dabei ein "Karen-sches" Rolldrama hingelegt (immer auf der Wellenkuppe versucht zu rollen und dadurch erst beim 5ten Mal oder so hochgekommen […] mit den DD-lern nicht mehr wild campen zu können, haben wir uns kurz mit denen syncronisiert "wir suchen Camping im Inntal an der Tösener Strecke. Naja, der Camping in Prutz war mit 8,80 Euro (Sonderangebot […] fahren. Abends dann in Ötz und nach Begutachtung der Wellerbrücke bei HW die "mittlere" Pizzeria aufgesucht. Die Calzone ist da zu empfehlen. Außerdem wollten wir etwas Equipment kaufen (Helm, Jacke, Schuhe
Technical Electrocatalysis Laboratory an der TU Braunschweig haben im März 2023 das DWIH-Büro in Tokyo besucht, um den Startpunkt für die EFZN-Unterstützung zu setzen. „Wir arbeiten bereits in mehreren Forsc […] aktive Teilnahme an Ausstellungen, Messen, Konferenzen bis hin zur Organisation und Unterstützung von Besuchen japanischer Forschender und Studierender in Niedersachsen“, so Dr. Knut Kappenberg, Leiter des
um die digitale Transformation der Industrie. Zu den Ausstellern, die sich vom 1. bis 5. April Besuchern aus aller Welt präsentieren, zählen auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Energie-F […] Hannover Messe. Die Veranstaltung richtet sich an Institute, Forschende und Unternehmen, die auf der Suche nach internationalen Partnern für gemeinsame Forschungsprojekte oder Kooperationen sind. In bilateralen
Wasserelektrolyse mit Gasdiffusionselektroden (2021-2024, DFG) Experimentelle und theoretische Untersuchung der Gasreinheit in der druckbetriebenen alkalischen Wasserelektrolyse (2018-2021, DFG) Femtos […] 10Sc1CeSZ (2018-2021, DFG) Anwendung der Thermodynamik irreversibler Prozesse zur experimentellen Untersuchung der Transportkoeffizienten von oxidkeramischen Elektrolysezellen mittels elektrochemischer Im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.