Universität ist mit etwa 100 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Aktuell sucht die TU Clausthal für das Ausbildungsjahr noch Auszubildende für die Bereich Feinwerkmechaniker, E
zwei Wochen in den Sommerferien. Das Programm ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem Institutsbesuche, in denen die Kinder selbst experimentieren und kindgerecht etwas lernen können, sowie verschiedene
Grillabend, Besichtigungen des Wasserelektrolyse-Testfelds der TU Clausthal in Goslar sowie des Besucherbergwerks Rammelsberg, einer Exkursion zur Salzgitter AG (SALCOS-Projekt) und einem Gesprächsabend. In
sicher und geborgen fühlen.“ Im Tagesablauf mit den Kindern spielen Bewegung an der frischen Luft, ein Besuch in der Natur oder ein Spaziergang durch die Stadt eine wichtige Rolle. Auch gemeinsames Musizieren
der praktischen Ausbildung, was sie für Studierende attraktiv macht, die eine praxisnahe Ausbildung suchen. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular auf der Webseite der TU Clausthal zur TUConnect möglich
Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou, dem Chinabeauftragten an der TU. Zentraler Inhalt des Programms
: ein Konzept, so recht geeignet für einen unterhaltsamen Sommerabend und etwas, was auch viele Besucher des Stadtfestes in Clausthal-Zellerfeld anlocken könnte, das am Konzertabend ausklingt. Der Eintritt
Modellprojekt ist. Es strahlt über die Grenzen der Region hinaus und bietet unseren Bürgern und Besuchern eine moderne Ladeinfrastruktur“, sagt Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert. Entstanden ist
für das Recycling von Seltenen Erden interessanten Stoffstrom auf sein Recyclingpotential hin zu untersuchen und für diesen Ansätze für eine mechanische Aufbereitung zu entwickeln“, freut sich Diplom-Ingenieurin
len Zentrum Clausthal sowie dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut stattete der Amerikaner einen Besuch ab. Die staatliche Universität in Huntsville im US-Bundesstaat Alabama, gegründet 1950, hat rund
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.