Bestände Aktenanbietung Aktenanbietung Möglichkeiten zur Aktenabgabe durch Verwaltungsstellen der TUClausthal Mitarbeiter:innen Über uns Neuigkeiten und Wege zur Kontaktaufnahme
Teodoriu, Institut für Erdöl- und Erdgastechnik, TUClausthal) • Werkstoffe (Leiter: Professor Dr. Georg-Peter Ostermeyer, Institut für Dynamik und Schwingungen, TU Braunschweig) • Techniksystem (Leiter: Professor […] M. Reinicke, Sprecher des Verbundes und Professor am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der TUClausthal, zusammen. Der Forschungsverbund gebo vereine dazu die Stärken der beteiligten niedersächsischen […] da diese hohen Zuflussraten der Thermalwässer versprechen. Bohrtechnik als Schwerpunkt an der TUClausthal Vor dem Hintergrund dieser Aufgabenstellungen ist der Forschungsverbund in vier thematischen
der TUClausthal schon hinter sich gebracht haben. „Man sollte schon etwa ein Jahr studiert haben, bevor man am Erasmus-Programm teilnimmt“, sagt Astrid Abel von der Internationalen Schule der TU. Doch […] 1995 betreibt, ist die TU mit dabei. „Allein mit diesem Programm sind rund 300 TU-Studierende an Erasmus-Partnerhochschulen gereist und etwa 500 ausländische Studierende sind an die TU gekommen.“ Europäische […] Abel hatte im Mai die TUClausthal auf dieser Messe vertreten und den ersten Kontakt zu Vertretern der beiden anderen Hochschulen hergestellt. „Zusammen mit den Angehörigen der TU Tampere, und auch mit
Ländern vertreten. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Neugründung waren 1990 die Professoren Ludwig Wilke und Walter Knissel, die beide auch Rektoren der TUClausthal gewesen sind. Seither hat die SOMP durch ihre Unterstützung im Bereich Bergbaukunde und ihre Beiträge […] Damit verbunden ist die Ausrichtung der 33. Jahrestagung der SOMP an der Technischen Universität Clausthal. Rund 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Disziplin Bergbau aus Nord- und Südamerika
den Fördermaßnahme gleichen Namens durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die TUClausthal um Professor Daniel Goldmann gehörte 2015 zu den Gründungsmitgliedern der Initiative. GERRI wird […] nachhaltige Rohstoffversorgung“ durch. Zwischen den teilnehmenden Expertinnen und Experten der TUClausthal, der RWTH Aachen, dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie am HZDR und der BGR […] Geowissenschaften und Rohstoffe) Rohstoffforschungsnetzwerk GERRI Mitglieder von GERRI neben der TUClausthal: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
120-2604 E-Mail: ruediger.fischer@mwk.niedersachsen.de TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Ebenfalls zwei Wissenschaftler wurden von der Universität Göttingen ausgewählt, einer von der TU Braunschweig. Damit arbeiten drei Wissenschaftler in Fächern, die in die Niedersächsische Technische Hochschule […] Hochschule (NTH) einbezogen sind, der Allianz der Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover. Sie werden mit insgesamt rund 1,16 Millionen Euro gefördert. Mit dem Programm des Landes werden nunmehr
zum 1. Januar 2008 bleibt die Bibliothek geschlossen. Neben der UB ist auch das Hauptgebäude der TUClausthal zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und ab dem 2. Januar 2008 wieder geöffnet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.