schlicht weniger interessant gewesen. Goldmann steht beruflich jetzt ganz oben. Bevor er an die TUClausthal kam, arbeitete er 20 Jahre lang in der Industrie, zuletzt für VW in Wolfsburg. Für die Volkswagen […] im TU-Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik durch die Entwicklung von Verfahren und Maschinen ändern. Demnächst "Tag der Metallurgie" in Goslar „Ich habe mich bewusst für die TU Clausthal […] Rohstoff der Zukunft, sagt er. Das merkt man auch an der gestiegenen Nachfrage von Unternehmen nach TU-Absolventen in seinem Studienfach. „Innerhalb der letzten Tage hatte ich zig Anrufe wie: Hast Du nicht
Gralfs vom Zentrum für Hochschuldidaktik. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
wiederholt. Den TV-Beitrag finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Aufnahmen gemacht und Interviews geführt. Daneben waren Bilder in den Rosenhöfer Radstuben in Clausthal-Zellerfeld sowie im Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar entstanden. Das Magazin „nano“
oder per E-Mail an frank_bode@yahoo.de . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unter dem Motto „1. Clausthaler Songnacht“ werden Folk-, Country- und Soulklänge zu hören sein - gespielt von bekannten Musikern aus der Region. Organisiert und gestaltet wird das Konzert von Peter Kerlin […] Bärenköpfe und Acoustic Affair zu hören sein. Das Studentenwerk stellt für die Veranstaltung die Clausthaler Mensa zur Verfügung, die rund 600 Gäste fasst. Um den Erlös für die Brandopfer zu steigern, werden
nächste Bewerbungstermin ist der 2. April. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Technische Universität Clausthal E-Mail: thomas.krueger@imab.tu-clausthal.de Telefon: +49 53 23 72- 2826 […] sowie in Brandschutztüren. Geschäftsführer Luther absolvierte ein Maschinenbaustudium an der TUClausthal und arbeitet im Rahmen von Forschungsprojekten weiterhin mit dem Institut für Maschinelle Anl […] standen für Joachim Luther, Geschäftsführer der Vitec GmbH in Ilsenburg, bei der Zusammenarbeit mit den TU-Forschern im Vordergrund. Die Firma Vitec produziert innovative Isolationsmaterialen, speziell für
für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Technische Universität Clausthal E-Mail: thomas.krueger@imab.tu-clausthal.de Telefon: +49 53 23 72- 2826 […] sowie in Brandschutztüren. Geschäftsführer Luther absolvierte ein Maschinenbaustudium an der TUClausthal und arbeitet im Rahmen von Forschungsprojekten weiterhin mit dem Institut für Maschinelle Anl […] standen für Joachim Luther, Geschäftsführer der Vitec GmbH in Ilsenburg, bei der Zusammenarbeit mit den TU-Forschern im Vordergrund. Die Firma Vitec produziert innovative Isolationsmaterialen, speziell für
Flüssigkeiten sowie mit Hochdruckadsorption. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] machte. Parallel engagiert sich Dr. Jaeger seit 2004 in der akademischen Lehre. Neben Vorlesungen an der TU Hamburg hielt er Lehrveranstaltungen auf Spanisch bzw. Englisch an Hochschulen in Spanien, Süd- und
Wissenschaften und Geisteswissenschaften. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] blickten die Gäste aus Braunschweig und Hannover in Clausthal auf Forschungshistorie. So berichtete Altrektor Professor Georg Müller der Gruppe, mit dabei auch TU-Präsident Professor Thomas Hanschke, während […] Albert. Koch, der Begründer der modernen Bakteriologie, hatte seine Kindheit und Jugend einst in Clausthal verbracht. Und Albert erfand 1834 im Oberharz das Drahtseil, das auch heute noch aus dem technischen
Materialien viel exakter untersucht werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] danach könnte es verlängert werden. „Bei Bedarf steht das Gerät allen Wissenschaftlern an der TUClausthal zur Verfügung“, sagt Dr. René Gustus, der die Anlage am Zentrum für Materialtechnik betreut. „Am […] berichtet Professor Wolfgang Maus-Friedrichs, Vorstandsmitglied im CZM. Schon lange hatten sich die Clausthaler Materialexperten ein Nano-CT-Gerät zur Struktur- und Materialcharakterisierung gewünscht. „Dass
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.