skop des Typs "Park Systems NX12". Damit können vielfältige Abbildungen (meist Topographie), Untersuchungen und Messungen an Oberflächen durchgeführt werden. Es verfügt über alle üblichen Messmodi (Co
solcher Prozesse erfordern die Modellierung der physikalischen Vorgänge, die auf experimentelle Untersuchungen aufbauen. Ein Beispiel sind die Wechselwirkung zwischen der Bewegung von Fluiden mit der Deformation
auf der Energie-Spar-Messe in Osterode vertreten. Am 11. und 12. April informierten sich rund 4000 Besucher in der Stadthalle Osterode über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Energie. Eine Sensation
Altenau. Tritt der Besucher durch die Tür der Heimatstube Altenau-Schulenberg im Untergeschoss des Kurgastzentrums, so empfängt ihn eine prachtvolle Fülle an Exponaten. Musikinstrumente aus den verschiedenen
kann die Dauerkultur klimaschädliches Kohlendioxid binden. Das Forschungsprojekt „Mykovoltaik“ untersucht neben der Haselnuss-Trüffel-Kombination weitere verschiedene Anbauoptionen mit mykorrhizierenden
Alkountar wird die Ergebnisse seiner Masterarbeit zum Thema "Berechnung und Konstruktion einer Versuchsanlage für Mehrphasenströmungen in der Tiefbohrtechnik" presäntieren, Bingzhong Jiang wird den Absc
erreicht werden. Als Ansatz wurde hier eine gezielte Legierungsentwicklung mithilfe statistischer Versuchsplanung gewählt. Die Legierungselemente Wolfram, Molybdän, Vanadium und Chrom werden, ausgehend von einer
Aktivitäten die Möglichkeit, mehr Menschen proaktiv anzusprechen und neutral zu informieren, anstatt auf Besucher für unsere Homepage zu warten“. Während bei LinkedIn bereits fast 500 Follower gewonnen werden konnten
2005 das Qualitätssiegel „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“. In den vergangenen Jahren besuchte Dr. Steuernagel jeweils einmal jährlich das Hamburger Gymnasium und stellte die TU Clausthal im
über den Tellerrand der eigenen Fachrichtung werfen. Es werden Vorträge, Exkursionen, ein jährlicher Besuch der Hannover Messe und der Erstsemester-Konstruktionswettbewerb organisiert. Der monatliche Stammtisch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.