der Mitte haben bisher an der TU ihren Abschluss gemacht und annähernd 500 chinesische Studierende besuchen derzeit Vorlesungen im Oberharz.“ Einige von ihnen hatten den Weg in die Aula gefunden, um den […] entgegennahm. Fanden die ersten beiden Tage der Alumni-Akademie in der Aula statt, ist der dritte dem Besuch der Hannover Messe mit dem Fokus auf Energie, Industrie 4.0 und Material gewidmet. Der Abschlusstag
spräsident lobte das große Engagement der Studierenden und Uni-Beschäftigten, die den Besucherinnen und Besuchern viele spannende und erkenntnisreiche Stunden bescherten: „Es ist eine Freude, die Beteiligten
Als Höhepunkt des Besuchs in Peking nahm Professor Hanschke mit Wulff an einem Treffen mit Zhang Dejang teil, dem Vizekanzler der Volksrepublik China. Nur einer Hand voll Vertretern aus der 80-köpfigen […] als „sehr erfolgreich, alles hat sich perfekt gefügt“. Organisiert wurde der Clausthaler Part des Besuchs vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) und dem China-Beauftragten der TU, Privatdozent Dr. Michael
liche Institute ihre Türen geöffnet. Heiß her ging es im Institut für Metallurgie. Die Besucherinnen und Besucher bestaunten, wie die in Helm und Schutzanzug gehüllten Beschäftigten 1400 Grad heiße Schmelze
Bücher verfasst hat. Später verlagerte er seinen Schwerpunkt auf die Alltagschemie, etwa mit der Untersuchung und Herstellung von Milchprodukten, Kosmetika und Alginaten. Ökologisches Handeln, Ressourcenschonung […] Forschung zu verdeutlichen, hat der Gymnasiallehrer regelmäßig mit seinen Klassen Institute an der TU besucht. Seine Fachkollegen motivierte er mit Lehrerfortbildungen, die Schülerschaft mit Schauvorlesungen
n Eigenschaften großer Batterien im Grenzbereich untersucht. Geplant sind zum Beispiel elektrische Belastungstests bis zu 1000 kW, Kurzschlussversuche bis zu 10.000 Ampere sowie Brandtests. Mithilfe der
anhand von Vergleichsversuchen mit kommerziellen Produkten bewertet. Das Ammoniakwasser wird auf dessen Nutzung zur Düngemittelherstellung oder zur Entstickung von Verbrennungsabgasen untersucht. Getrockneter
ehmer gemeinsam überwinden. Während die meisten auf Englisch sich verständigten, konnten einige Besucher nur auf Deutsch reden. Doch sowohl Dozenten als auch Mitschüler sorgten dafür, dass niemand zu kurz […] unter anderem für die Fächer Informatik, Materialwissenschaften und Chemie. An fünf Workshop-Tagen besuchten die Jugendlichen die verschiedenen chemischen Institute der TU Clausthal. Highlights waren beis
Geowissenschaftler Gursky hat die kubanische Partneruniversität seit 2005 jedes Jahr für einige Wochen besucht. Im Mittelpunkt stand dabei Geländeforschung für ein großes Umweltprojekt, das sich mit der Schw […] Spanisch spricht. Also bat er ihn, in die Partnerschaft mit den Kubanern einzusteigen. Dessen erster Besuch auf der Insel verlief wenig vielversprechend. „Ich wollte mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln
könnte zur ?eierlegenden Wollmilchsau' der Verfahrenstechnik werden“, meint Gock. Bisher sei jeder Versuch, Stoffe in der Mühle miteinander zu verbinden, erfolgreich verlaufen. „Vor uns liegt ein sehr weites […] Ländern ist die Achema 2006 größer als ihre Vorgängerin aus dem Jahr 2003. Es werden etwa 200 000 Besucher aus aller Welt erwartet. Mehr über die TU Clausthal und die Achema erfahren Sie im Internet unter:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.