Vorkommen sind mehrphasigen Strömungen von von großer Bedeutung. Darunter fallen die in diesem Projekt untersuchten Phänomene beim Transport von diskreten Feststoffpartikeln in Flüssigkeiten oder Gasen. Prominente […] werden Suspensionen aus mikroskaligen Partikeln unter dem Einfluss externer Felder oder Scherkräften untersucht. Die Basis für die Modellierung ist das Verfahren von Ladd [2,3]. Kontakt Dipl.-Ing. Ernesto Monaco
g nichtproportionale Lasten Untersuchung der Betriebsfestigkeit von Zahnwellen-Verbindungen mit gesinterten Naben insbesondere am Beispiel von Synchronkörpern Untersuchung der Betriebsfestigkeit von Z
Simulation zurückgegriffen, mit deren Hilfe prinzipiell beliebige stochastische Fragestellungen untersucht werden können. Allerdings können komplexe Fragestellungen teilweise zu sehr langen Simulations […] (diskret) In dieser Webapp kann das Verhalten einer zeitdiskreten Markovkette mit bis zu 6 Zuständen untersucht werden. Markov-Kette (stetig) Markov-Kette (stetig) Bei zeitstetigen Markovketten können Übergänge
Numerische Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen Bei gewöhnlichen Differentialgleichungen hängt die gesuchte Funktion lediglich von einer Veränderlichen ab. Es können also gewöhnliche Ableitungen der Funktion […] Veränderlichen häufig um die Zeit. So beschreibt die Differentialgleichung das Änderungsverhalten der gesuchten Größen zueinander. Nur für wenige Differentialgleichungen existieren explizite Algorithmen zur Lösung
Informatik musst du dabei nicht mitbringen. Es wäre von Vorteil, wenn du mindestens die 9. Klasse besuchst, denn dann bringst du das erforderliche technische Know-How mit, um die Funktionsweise des Work […] diesem Jahr wieder beim größten Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften dabei zu sein! Besucht uns mit Eurer Schulklasse, Familie oder mit Freunden in der MobilitätsMeile der IdeenHalle 7. Alle
Simpack Shen, L. J. Multibody contact simulation of ball plunging constant velocity joint Leng, M. Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK Konstrukt […] g bestehender Rückhaltesysteme am Beispiel von Sicherheitsgurtschlössern Systementwicklung, Versuchstechnik und Maschinenakustik Autoren Titel Beitrag Hilgerman, J.-L. ; Thoden, D. Schlupfmessungen an
Birkholz, H. Untersuchungen zum Beanspruchungsverhalten spielbehafteter Längsstiftverbindungen Schäfer, G. Auslegung und Gestaltung von Welle-Nabe-Verbindungen Grünendick, T. Exprimentelle Untersuchungen an i
Fähigkeiten für die Zukunft in einer sich stetig verändernden Welt. Während ihres Aufenthalts in Perth besuchte Frau Nowosad auch den Campus der Curtin University in Perth und unternahm einen Ausflug zu deren […] Abenteuer in Brisbane: Die University of Queensland und mehr Im Anschluss an ihre Australienreise besuchte Frau Nowosad Brisbane und traf sich mit Experten an der University of Queensland. Sie genoss intensive
Explosion. Das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der Technischen Universität Clausthal untersucht die Risiken und Auswirkungen und entwickelt technische Maßnahmen, die die Sicherheit dieser Batterien […] das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal im Projekt RiskBatt aufwendige Versuche mit zeitlich aufgelöster Gasmessung durch, um Risiken und Auswirkungen besser einschätzen zu können
grünen Strom für die CO2-Elektrolyse, um Ausgangsstoffe für chemische Prozesse herzustellen. Sie untersuchen die komplexen Vorgänge, optimieren Elektroden und integrieren die verschiedenen Verfahren in einen […] Mathias Liebing Telefon: +49 5323 72-7754 E-Mail: mathias.liebing @ tu-clausthal . de Lydia Weseler untersucht im Laborteststand Elektroden für die CO2-Elektrolyse. Die CO2-Elektrolyse kombiniert die Aspekte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.