naturnahen Fließgewässer umgestaltet. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der „Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung“ seit Jahren auch die Baustoff-Forschung an der TUClausthal unterstützt. „Es macht mir Freude, der Hochschule etwas zurückzugeben“, sagte sie. Ihr einstiger […] trotzdem rundum positiv: „Ich habe meine Frau hier kennen gelernt, und auch mein Sohn hat an der TUClausthal studiert.“ Die feierliche Urkundenübergabe zum 60. Diplomjubiläum, die von Andrea Langhorst (
r abgestimmt und Lehrmodule beiderseits genutzt werden. Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] geschäftsführender Präsident der Technischen Universität Clausthal, die Bedeutung des lange erwarteten Treffens zusammen. Das Teamwork zwischen der TUClausthal und der FH Nordhausen, also der Brückenschlag von […] Weiterbildungsangebote sollen Nicht-Studenten und Interessenten aus der privaten Wirtschaft - sowohl in Clausthal-Zellerfeld als auch in Nordhausen - die Möglichkeit geben, die Kompetenzen der Dozenten beider
Freunden der der TUClausthal sowie die Firma Norbert Lehne GmbH für weitere Stipendien. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
Beides ist in der Mensa schon vorhanden. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] reagiert hat und sie wunderbar umgesetzt hat“, sagte Dr. Ines Schwarz. Die Vizepräsidentin der TUClausthal leitet das Projekt „Familiengerechte Hochschule“. Neben dem normalen Weg über die Treppe ist die […] was wir noch verbessern können“, sagte Erich Heinke vom Studentenwerk Braunschweig am Standort Clausthal-Zellerfeld. Und Jürgen Graf, der stellvertretende Geschäftsführer des Studentenwerks, betonte: „Wir
de/lang/de/berlin-prozess/berliner-erklarung Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Veröffentlichungen in Open Access-Zeitschriften zu unterstützen, hat die Technische Universität Clausthal einen Publikationsfonds eingerichtet. Aus diesem Fonds stellt sie ihren Wissenschaftlerinnen und
rauchfreies und einladendes Hauptgebäude der TU zu bekommen.“ Technische Universität Clausthal Pressestelle Dipl.-Soz. Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 […] 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] Nichtraucher können jetzt das TU-Hauptgebäude unbehelligt vom Tabakrauch besuchen: Die neuen „Rauchen verboten“ Schilder empfangen Besucher an allen Eingängen und weisen darauf hin, dass das Rauchen in
zwischen dem IFAD und Professorin Ulrike Stadtmüller von der Hochschule RheinMain (HSRM) hat die TUClausthal (TUC) einen Kooperationsvertrag unterschrieben, in dessen Mittelpunkt zunächst der Bereich der […] Umwelttechnik an der HSRM sowie des Masterstudiengangs Umweltverfahrenstechnik und Recycling an der TUClausthal aufeinander abgestimmt, sodass ein Übergang vom Bachelor an der HSRM zum Master an die TUC ohne
Professor Daniel Goldmann von der TUClausthal, seit diesem Jahr verstärkt durch Professor Bernd Friedrich von der RWTH Aachen. Professor Daniel Goldmann (TUClausthal) übernahm die Einführung bei der Berliner […] in denen die TUClausthal als führende Recycling-Forschungseinrichtung ihre Schwerpunkte hat, es konnte durch das Sponsoring von verschiedenen Seiten auch wieder zehn Studierenden der TU eine kostenlose […] Clausthal/Berlin. Die Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, eine der führenden deutschen Recyclingtagungen, fand am 11. und 12. März zum mittlerweile zwölften Mal statt. Seit Anbeginn steht sie unter
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Baku, Pennsylvania oder Texas. Im Zuge der rasant wachsenden Bedeutung des Rohstoffs begannen Clausthaler Wissenschaftler in den 1920er Jahren über „Tiefbohrkunde und Erdölgewinnung“ zu forschen und zu […] Ministerpräsident Christian Wulff aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums in einem Grußwort. Experten aus Clausthal bringen sich unter anderem in den neuen Forschungsverbund „Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik“
Vorstand des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) der TUClausthal. Die Arbeiten zu den Projekten werden auf dem „EnergieCampus“ der TU in Goslar am IEPT und im EFZN durchgeführt. „Zukünftig liefern […] von Windkraftanlagen, spannende Anwendungen finden können“, so Professor Schade Neben der TUClausthal sind die TU Braunschweig und das Laser Zentrum Hannover am Sonderforschungsbereich „Planare optronische […] Professor Wolfgang Schade vom Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TUClausthal geleitet. „Zunächst soll das Folienmaterial durch den gezielten Einbau von Zinkoxid-Nanodrähten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.