angesehen wird, gibt es Überlegungen an der TUClausthal, sich in die Eindämmung der Pandemie bzw. die Coronavirus-Forschung einzubringen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] Rehmet. Neben dem aktuellen Engagement bietet die Studierendenwerkstatt TUCreate (www.tucreate.tu-clausthal.de ) Interessierten die Möglichkeit, eigene Projektideen – etwa im Bereich 3D-Druck sowie Löt- […] zum Beispiel Handschuhe, Ganzkörperanzüge, Brillen und Masken, von verschiedenen Instituten der TUClausthal gesammelt und dem Goslarer Krankenhaus bzw. der Universitätsmedizin Göttingen für die Ausstattung
mit 20 der größten Gelehrten Europas.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wirtschaft und Politik übergab der bisherige Vorsitzende des NTH-Präsidiums und Präsident der TUClausthal, Professor Thomas Hanschke, sein Amt an den Präsidenten der Leibniz Universität Hannover, Professor […] spannte, ausgerichtet an dem Universalgelehrten, in drei kurzweiligen Vorträgen den Bogen von der TUClausthal zur Leibniz Universität Hannover. Professor Friedrich-Wilhelm Wellmer, früherer Präsident der
Hörern der TUClausthal als auch aus der Industrie gut besucht. Grundlage des oben genannten Standardwerkes war im Wesentlichen diese Vorlesungsreihe. (Text: G.H. Frischat) Kontakt: TUClausthal Presse- und […] wärmedämmende Architekturverglasungen sind mit dem Namen Hans Joachim Gläser, der 1995 an der TUClausthal zum Honorarprofessor bestellt wurde, verbunden. So nutzen heute nahezu alle Isolierglas-Hersteller […] wurde Gläser 1989 auf Antrag des Instituts für Nichtmetallische Werkstoffe durch den Rektor der TUClausthal zum Lehrbeauftragten für das Fach „Beschichten auf Flachglas“ ernannt. Im Februar 1995 erfolgte
en und Anmeldung unter: www.crafth.eu Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] internationale Veranstaltung „Circular sPrint“ in Hybridform am Institut für Maschinenwesen (IMW) der TUClausthal statt. Teilnehmen können Promovierende der Universität sowie Expertinnen und Experten aus der […] n promoviert. An der Seite von Professor Armin Lohrengel, dem Leiter des IMW, vertritt er die TUClausthal im EU-Projekt „CRAFTH“, zu dem die forschungsnahe Lehrveranstaltung „Circular sPrint“ gehört.
Zwischenspiele am Klavier verantwortlich. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] und war so auf die TUClausthal aufmerksam geworden: „Das Studium des Metallhüttenwesens war facettenreicher als die damalige Ausbildung in Norwegen.“ Neben dem Studium in Clausthal nahm Lövold, der später […] Vorstand des Vereins von Freunden der TUClausthal, der die Veranstaltung finanziell unterstützte, lobte den gelungenen Rahmen. Andrea Langhorst (Alumnimanagement der TU) zeichnete für Konzeption und Organisation
innerhalb der nächsten Monate zu erwarten. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] etzes unter anderem das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal als externe sachkundige Institution beteiligt. Vertreten war es bei der mündlichen Verhandlung
Studiengang des Monats März Mining Engineering Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Problem des wachsenden Rohstoffbedarfs nur global gelöst werden könne, mache es Sinn, dass die TUClausthal als eine der wichtigsten Institutionen auf diesem Gebiet nun einen englischsprachigen Studiengang […] der Industrie immer bedeutender, schreibt „think ING.“ und ergänzt: „Die Technische Universität Clausthal war schon immer eine wichtige Adresse im Bereich des Bergbaus. So können Studierende beispielsweise
Niedersachsens Wissenschaftsminister. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Monaten.“ Mit diesem Gedanken in Zeiten von Covid-19 eröffnete TU-Präsident Professor Joachim Schachtner die digitale Veranstaltung „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“. Der Einfluss der Wissenschaft […] globalen Gesellschaft sichern und zugleich die Klimakrise stoppen?“ An diesem Punkt bringt sich die TUClausthal ein. „Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft, für Klimaschutz und für Nachhaltigkeit, indem
Weitere Informationen: www.ztw.tu-clausthal.de/jufo-landeswettbewerb/ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unterstützt wurde die TU dabei vom Unternehmen E.on Kernkraft. „Die Veranstaltung soll die Jugendlichen an Naturwissenschaften und Technik heranführen und für ein Studium an der TUClausthal begeistern“, sagte […] Jahr signalisiert. Dann gibt es ein Jubiläum zu feiern. Der Wettbewerb wird zum 30. Mal an der TUClausthal ausgetragen. Landessieger 2009 und qualifiziert für das Bundesfinale: • Fachgebiet Biologie: Justin
dem entfernten Clausthal? Zwischen der Region Perm und Niedersachsen war zu Zeiten der Regierungschefs Jelzin und Kohl eine Partnerschaft vereinbart worden, in deren Rahmen die TUClausthal eine Kooperation […] russischen Partner zum Gegenbesuch nach Clausthal - und schauen dann von dort mit der „überdimensionalen Lupe“ auf ihre heimischen Kaligruben. Kontakt TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: […] „Es ist einer der größten Kaliförderer weltweit“, sagt Thomas Hahmann. Der Diplom-Ingenieur der TUClausthal hat die bodenschatzreiche Gegend in diesem Sommer mit Professor Busch und Diplom-Ingenieurin Diana
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.