Arbeiten liegt des Weiteren in der Quantifizierung der Auflösungsreaktion durch Labor- und Technikumsversuche, welche von dem Projektpartner, dem VDEh-Betriebsforschungsinstitut aus Düsseldorf ausgetragen
werden, da die Druck- und Aufbaurichtung unterschiedliche mechanische Eigenschaften haben. Durch Zugversuche an Proben mit unterschiedlichen Druckrichtungen und die Verwendung von Vollfeld-Messmethoden für
diskretisieren und mit Ansatzfunktionen höherere Ordnung berechnen kann. Neben der numerischen Untersuchung wurde eine detaillierte Gegenüberstellung zu experimentellen Vollfeld-Daten vorgenommen, welche
hatten. Jedes Kind erhielt ein Teilnahmezertifikat, und mit einem lautstarken „Glückauf!“ endete der Besuch. Wir freuen uns sehr, alle Kinder und ihre Begleitungen begrüßt zu haben, und wünschen ihnen einen
die Erforschung optischer und Festkörper-Sensoren zur Steigerung der Energieeffizienz sowie die Untersuchungen nanoskaliger Materialien für die Energiewandlung. Das Institut kooperiert sehr eng mit dem E
Geoenergiesysteme (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) und Geothermie4All (TU Clausthal) vor. Besucher:innen können via Online-Umfrage mitteilen, welche zusätzlichen Bedarfe in Sachen Weiterbildung sie
Inneren des Gebäudes. Drinnen standen sie beim Schminken Schlange, tanzten zu internationaler Musik, versuchten sich beim Ballwurf oder lauschten Vorlesegeschichten aus aller Welt. Draußen vergnügten sich die
insgesamt mehr als 10.000 Studierende im Rahmen einer in diesem Jahr erstmals online durchgeführten Untersuchung interviewt. Die Frage nach der Zufriedenheit mit der Verwendung der Studiengebühren ergab für
„Ingenieurseismologische Gefährdungsanalysen“ und hat auch zahlreiche Forschungsvorhaben und Standortuntersuchungen zu den geowissenschaftlich-geotechnischen Fragestellungen der Endlagerung sowie zu den s
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.