Hochschule war übrigens einst Neil Armstrong ausgebildet worden. Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] die Sommermonate in Clausthal verbringen, zur Grillparty. Ein freundliches, kommunikatives Miteinander prägte die Atmosphäre und unterstrich erneut die globale Offenheit der TUClausthal. „Dieses Jahr ist […] Forschungspraktika erhalten. Viele der ausländischen Studierenden sind von ihrem Aufenthalt an der TU begeistert. Sie schätzen einerseits die „Jeder-kennt-jeden-Mentalität“ in der überschaubaren Bergstadt
n gegeben werden. Programm und Anmeldung Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Materialflusslogistik” am Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) um Professor Uwe Bracht. Der Wissenschaftler, der an der TUClausthal seit zwei Jahrzehnten zur
bringt die TUClausthal ihre Kompetenzen auf diesem Gebiet in das neue Forschungszentrum Drilling Simulator Celle ein“, betont Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Die TUClausthal sei mit ihrem […] Professor Kurt M. Reinicke Institut für Erdöl- und Erdgastechnik TUClausthal Telefon: (05323) 72 22 40 E-Mail: kurt.m.reinicke@tu-clausthal.de
die App auf großes Interesse gestoßen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] vom Institute for Applied Software Systems Engineering (IPSSE). Gleichzeitig unterstreicht der Clausthaler Wissenschaftler: Im Mittelpunkt stehe dabei der Mensch, der in seiner Arbeit unterstützt werden […] Fehlererkennung auf der Hannover Messe, der weltweit wichtigsten Industriemesse, vorgestellt. Die Clausthaler Informatiker und der Softwareentwickler aus Braunschweig haben schon bei früheren Projekten erfolgreich
en (EST) der TUClausthal vor Kurzem in Empfang nehmen. Aufgrund des guten Projektfortschritts hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Fördermittel der TUClausthal für das nationale […] Partner (Hochschule Rhein-Waal, OTH Regenburg, RWTH Aachen University und TU Dortmund) beteiligt sind, werden die Arbeiten der TUClausthal nunmehr mit einem Gesamtvolumen von gut sechs Millionen Euro durch das
alle strömten damals mehr als 4500 Gäste. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Von 20 Uhr an spielt das Orchester der TU Braunschweig unter anderem Filmmusik aus „Frankensteins Braut“ und der Mel-Brooks-Parodie „Frankenstein Junior“ sowie den „Zauberlehrling“ von Paul Dukas. Bei […] des in diesem Jahr gegründeten Hochschulverbunds spielt. Die Musiker treten also in Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld und Hannover auf. Der Eintritt ist frei. Dabei ist das populäre Thema „Frankenstein“
Niedersächsischen Technischen Hochschule. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] CZM umgebaut, dazu entsteht eine neue Werkshalle. Neben Clausthalern forschen im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik auch Wissenschaftler der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover. Insofern […] en“ sechs Teilprojekte. Eins ist an der Uni Bochum angesiedelt, zwei werden an der TU Chemnitz und drei in Clausthal bearbeitet. Beteiligte Partner im Oberharz sind Professor Volker Wesling vom federführenden
zur IdeenExpo 2009 gibt es hier . Kontakt: TUClausthal Kontaktstelle Schule & Universität Jochen Brinkmann Telefon: 05323 - 72 7755 brinkmann@we.tu-clausthal.de […] sich. Die Technische Universität (TU) Clausthal bietet täglich drei Workshops an, mit denen sie Schülerinnen und Schüler exemplarisch an Aufgabenfelder Clausthaler Ingenieure und Naturwissenschaftler […] erwarteten Belastungen standhalten? Und wie kann ich die tatsächlich auftretenden Belastungen messen? Die TU-Institute für Maschinenwesen, Technische Mechanik, Metallurgie sowie Polymerwerkstoffe und Kunstst
wissenschaftlicher Nachwuchs ausgebildet. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] 000 Euro bei. Das CZM-Projekt ist der größte Forschungsbau in Clausthal-Zellerfeld seit der Wendezeit. Damals, 1990, hatte das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) seinen Betrieb aufgenommen. Im […] sitäten der Niedersächsischen Technischen Hochschule, also der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover, werden in Clausthal neue Werkstoffe aus Metallen, Kunststoffen und Keramiken entwickelt
umfangreicherer Daten.“ Die Technische Universität Clausthal gratuliert den Preisträgern zu der Auszeichnung in diesem zukunftsweisenden Bereich. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] der Kategorie „Dataset“ freuten sich die Clausthaler Jendrik Tröger und Prof. Stefan Hartmann zusammen mit David Anton und Jun.-Prof. Henning Wessels (beide TU Braunschweig) über die Auszeichnung für ihre […] FAIR Prinzipien . Prof. Stefan Hartmann (Institut für Technische Mechanik und Vizepräsident der TUClausthal für Studium und Lehre) erläuterte: „Für die Bereitstellung komplexer, experimenteller und simulativer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.