Harvard oder Singapur kommen. Exkursionen zu buddhistischen oder taoistischen Tempeln sowie der Besuch eines Panda-Forschungszentrums zählen mit zum Programm. Für die Harzer Studierenden sind zehn Plätze
der 19-jährige Bad-Harzburger außerdem von seiner Schwester, die bereits im Oberharz Vorlesungen besucht, über die TU Clausthal gehört. „Studieren ist eine Ganztagsbeschäftigung“, gab Professor Christoph
der einst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Oberharz beschäftigt war. „Wir sind später oft zu Besuch hier gewesen“, sagt Maren Dedner, „mir hat die Stadt gefallen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent
-kulturellen Austausch der Tongji Universität. Herr Dong hat die TU Clausthal mehr als zehn Mal besucht, in den Jahren 2005 und 2016 als Begleitung von Wan Gang und zuletzt in unserer China Woche 2018
kann man sich verabreden, Sachen rund ums Kind tauschen, verschenken, verborgen, einen Babysitter suchen, Erfahrungen austauschen und vieles mehr. Natürlich muss alles erst anlaufen und wir hoffen auf rege
Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das Centrum für Hochschulentwicklung untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst es Urteile von Studierenden über die Stu
und Markscheidewesen (IGMC), für Bergbau (IBB) sowie für Endlagerforschung (IELF). Darüber hinaus besuchten die Galileo-Reporter einen der Industriepartner des Verbundprojektes „REWITA“, die PPM GmbH in
Unterkunft Meininger Hotel Berlin Mitte Humboldthaus (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing-Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung Technikmuseum, Eintrittskarten für das Illuseum Berlin Anmeldungen sind
Originalquellen auf Konkretheit und Bedeutung geprüft. Im Anschluss wurde die Kommission „zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens“ einberufen. Dieser Ausschuss hatte sich mehrfach
Clausthal-Zellerfeld. In der vergangenen Woche besuchten einige Studenten der Lanzhou University of Technology (LUT), einer neuen Partneruniversität der TU Clausthal, das zweiwöchige Austauschprogramm
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.