Nachwuchses international weiter profiliert. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] begleitenden Fachausstellung erfuhr der Clausthaler Beitrag zum internationalen studentischen Drillbotics-Wettbewerb große Resonanz. Im Ergebnis hat sich die TUClausthal mit ihrer Forschung im Bereich der […] Simulation von Tiefbohrprozessen zu diskutieren. Die Veranstaltung ist seinerzeit aus dem von der TUClausthal koordinierten Niedersächsischen Forschungsverbund Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik (gebo)
Nachwuchses international weiter profiliert. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] begleitenden Fachausstellung erfuhr der Clausthaler Beitrag zum internationalen studentischen Drillbotics-Wettbewerb große Resonanz. Im Ergebnis hat sich die TUClausthal mit ihrer Forschung im Bereich der […] Simulation von Tiefbohrprozessen zu diskutieren. Die Veranstaltung ist seinerzeit aus dem von der TUClausthal koordinierten Niedersächsischen Forschungsverbund Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik (gebo)
Science Circus in Schulen präsentiert werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Alltag heraus, um auf neue Gedanken zu kommen. In diesem Jahr haben wir uns für einen Besuch der TUClausthal entschieden, um neue Aspekte aus Forschung und Wissenschaft auf uns wirken zu lassen“, erläuterte […] wichtiges Thema für jede Industriegesellschaft. Der Wissenschaftler war zu Jahresbeginn an die TUClausthal gekommen, und zwar von der Volkswagen AG. So stand im Mittelpunkt seines Vortrages das VW-Sic
Kontakt: Prof. Albrecht Wolter Institut für Nichtmetallische Werkstoffe TUClausthal Telefon: 05323 - 72 2029 E-Mail: a.wolter@tu-clausthal.de […] Die beteiligten Institute der TU Braunschweig, der TUClausthal und der Leibniz Universität Hannover entwickeln dazu gemeinsam Konzepte für das Herstellen und die Anwendung CO2-armer Zemente und Betone […] uren entwickeln“, erläutert Professor Wolter vom Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TUClausthal. Kaum ein Bauwerk kommt heute ohne Beton aus: Als Massenbaustoff wird er weltweit in großen Mengen
Forschung in den TU-Instituten und das Studienangebot der Universität kennenlernen. Weitere Informationen sowie ein Film zu "Jugend forscht" unter: www.jufo.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] t und Technik zu begeistern. Ein ähnliches Anliegen verfolgen die Schülerinformationstage der TUClausthal, zu denen am 13. und 14. März Hunderte Gymnasiasten aus ganz Norddeutschland im Oberharz erwartet […] her Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
info@ces.tu-clausthal.de bzw. über die Website der Clausthal Executive School www.ces.tu-clausthal.de weitere Informationen. Kontakt Prof. Wolfgang Pfau Wissenschaftlicher Direktor Clausthal Executive […] Executive School E-Mail: info@ces.tu-clausthal.de ces.tu-clausthal.de […] Die neu gegründete Clausthal Executive School (CES) ist die wissenschaftliche Weiterbildungsakademie der Technischen Universität Clausthal. Die CES bietet, unter der Leitung des wissenschaftlichen Direktors
der digitalen“ Welt („Managing Trust“). Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] baut die TUClausthal in der Informatik ihr Studienangebot im Bereich Entwicklung von Spielen und Lernprogrammen ( Serious Games Engineering ) weiter aus. Im CeBIT-Projekt „Parcours“ haben TU-Wissenschaftler […] Zusammenarbeit verschiedener Software-Architekten. „Die Abteilung für Software Systems Engineering der TUClausthal hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Systeme weiter zu erforschen und neue Ansätze und Anw
der TUClausthal im Bereich Fertigungs- und Produktionstechnik in der Theorie gelehrt wird.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] Professor Hans Ferkel. Der Leiter der Technologieplanung und -entwicklung von Volkswagen ist an der TUClausthal kein Unbekannter. Nach Physikstudium und Promotion in Göttingen kam er Mitte der 1990er Jahre […] Wesling. Der Direktor am Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, der zugleich TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer ist, erhofft sich von der Vorlesung, „dass Wissen
dran“, versicherte TU-Präsident Professor Schachtner und verwies auf den Technologietransfer als dritte wichtige Säule einer Universität neben Forschung und Lehre. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] erreichen, dass man Bauteile besser zerstörungsfrei prüfen kann. Ausgangspunkt für die Kooperation der TUClausthal mit der Industrie in der Medizintechnik war das Projekt „Zellclean“, das finanziert wurde über […] Biologisierung mit Leben füllen“. Das mittelständische Biotechnologie-Unternehmen, das neben der TUClausthal mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) kooperiert, will die Zusammenarbeit
CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum und das Institute of Geo-Engineering der TUClausthal sind erneut dabei. Die Koordination liegt beim Institut für Aufbereitung (IFAD) der TUClausthal. Durch […] Recycling Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik TUClausthal Telefon: +49 5323 72-2038 E-Mail: daniel.goldmann@tu-clausthal.de […] fließen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie aus der Industrie. An die TUClausthal gehen davon Fördermittel in Höhe von knapp 1,2 Millionen Euro. Große Aufmerksamkeit hatte seinerzeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.