ein elektrochemisches Modell zu parametrieren und damit kritische Batteriezustände vertieft zu untersuchen. Nach der Validierung an Batteriezellen aus Primärmaterial und Material aus Rezyklat sollen so
Mit einem Lineal bzw. Geodreieck können die exakten geometrischen Verhältnisse nachgemessen bzw. untersucht werden. Dies eröffnet innovative Lehrmethoden in fortgeschrittenen Vorlesungen/Übungen der organischen
al dar. Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu
n für Betriebstechnik Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst: Hier Klicken Berufsbild Ele
sich bitte an uns. Sobald Sie Ihren Computer an den vorgesehenen Anschluss angeschlossen haben und versuchen, eine beliebige Webseite zu öffnen, werden Sie automatisch auf das Zugangsportal umgeleitet, an
Fokus des Wettbewerbs steht der Wandel der Unternehmenskultur auf dem Weg zum Enterprise 2.0. Wir suchen Ideengeber für Maßnahmen nachhaltiger Motivation der Volkswagen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
en oder entarteten Graphits sind oft kontrovers diskutiert und sollen in diesem Projekt weiter untersucht werden. Darüber hinaus sollen Handlungsempfehlungen zur metallurgischen Arbeit erarbeitet werden
e und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach UV-Exposition zu untersuchen. Diese Forschung ist von großer Bedeutung, da derartige Nanopartikel als photokatalytisch aktive
die Umsetzung von Klimaschutzprojekten gemeinnütziger Institutionen zu fördern, ist die ERA auf der Suche nach weiteren Unterstützern für den Klimaschutzfonds. Unternehmen, Vereine, Kommunen, Institutionen
Studierende aus anderen Studiengängen können die Veranstaltung bei freien Teilnehmerplätzen ebenfalls besuchen. Die Lehrveranstaltung stellt eine praktische Einführung in die Programmiersprache FORTRAN vor dem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.