gekommen. Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen hatte in diesem Jahr erstmals die Preisträger ausgesucht. Joanna Hirschberg hat Physikalische Technologien (Bachelor) und anschließend ihr Masterstudium
Wettkämpfen kalten Jasmin Tee und Frühlingsrollen zur Stärkung an. Interessierte Teilnehmer und Besucher konnten sich außerdem über die verschiedenen Austauschprogramme nach China informieren. Mitveranstalter
entwickelte eine Erinnerungshilfe, um nicht zu vergessen, den Blinker abzuschalten, eine andere untersuchte die Auswirkungen des Klimawandels auf den Golfstrom. Florian Schilling aus Braunlage stellt in
Digitale Produkt- und Fertigungszwillinge Markt- und Kostenanalysen Ein besonderes Highlight war der Besuch unserer Testfelder für alkalische Wasserelektrolyse, einschließlich einer Live-Demonstration unseres
Im Rahmen einer Masterarbeit an der TU Clausthal wird untersucht, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Künstliche Intelligenz (KI) im Energiemanagement einsetzen – oder künftig einsetzen möchten.
generierten reaktiven Spezies Bachelorarbeit: Aufbau eines 4-Pass-Wärmetauschers und stichprobenartige Untersuchung der Temperaturänderungen entlang des Wärmetauscherrohres. Shahab Stein, M.Sc. Raum: Institut für
Dies soll im Rahmen des Gesamtsystems erfolgen. Netzdienlicher Speicherbetrieb im Verteilnetz: Untersuchung und Erprobung relevanter Betriebsszenarien für Batteriespeichersysteme im Verteilnetz, um technische […] wird zunächst ein Prototyp auf IGBT‐Basis getestet und in einem nächsten Schritt werden mehrere Versuchsträger auf der Basis neuartiger Silicon Carbide MOSFETs aufgebaut. Die entwickelten Regel‐ und Steu […] Dämpfung von Netzpendelungen) abgebildet werden können. In einem Netzabschnitt der HE wird ein Versuchsträger messtechnisch begleitet und unter realen Bedingungen getestet und bewertet. Erwartete Projek
bei ihrer Präsentation berichteten. Bei ihrer Arbeit ging es eigentlich um die Suche nach Erz, das in weiteren Untersuchungen beforscht werden sollte. Kurz vor Abschluss des Projektes entdeckten sie, dass […] ufe der alten Bergleute. Sie offenbaren bestimmte Konventionen beim Anlegen von Strecken auf der Suche nach Erz. Forschende der TU Clausthal widmen sich 3D-Modellen Professor Wolfgang Busch aus der Ar
Zeitalter mitzuwirken. Zur Verstärkung unserer Teams zum Thema Maschinelles Lernen und Cognitive Software suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d) (bei Vorliegen der […] e zu Generative AI, KI-Architekturen für Large Language Models und Reinforcement Learning. Dafür suchen wir motivierte neue Teammitglieder, die mit uns gemeinsam forschen wollen. Unser Team besteht aus […] Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion in der Energiewirtschaft sowie Logistik- und Handelssystemen. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die einen sehr guten Masterabschluss in Informatik, Mathematik oder einem
Umwelt und die Bemühungen zur Minimierung negativer Auswirkungen auf die Ökosysteme. Anschließend besuchten wir das Wasserkraftwerk Romkerhalle. Dort besichtigten die Studierenden das Kernelement des Kraftwerkes
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.