Studienbeginn. Über das Geschehen an der TUClausthal berichtet die Universität auch auf Instagram , Facebook sowie anhand aktueller Videos . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] und Maschinenbau versammelt. Professor Lohrengel, der den Großteil seiner Studienzeit an der TUClausthal verbracht hat, beschrieb das Studium an der Harzer Uni als schöne Zeit in einer der schönsten […] verwies darauf, dass den Neueinsteigern an der international und interdisziplinär aufgestellten TUClausthal ein anspruchsvolles Studium bevorstehe. Zugleich betonte er: „Sie werden für die Anstrengungen
zum ChemCar-Wettbewerb: www.chemcar.de . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Würzburg statt. Im Fränkischen möchte die TUClausthal ihren Titel verteidigen. Interessierte Studierende sind aufgerufen, sich beim Betreuer des Clausthaler Teams, Professor Ulrich Kunz (Institut für […] zum fünften Mal: Pokal und 2000 Euro Siegprämie gehen nach Clausthal. Der langjährige Moderator der Wettbewerbe, Professor Andrzej Górak von der TU Dortmund, fand die passenden Worte: „Beim Fußball ist es
ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Leuten.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die TUClausthal ist in der Ingenieurausbildung konkurrenzfähig und kann sich mit den Großen messen“, sagte Professor Thomas Turek, Leiter des Instituts für Chemische Verfahrenstechnik in Clausthal. Preisgeld […] Kunz vom Institut für Chemische Verfahrenstechnik und ergänzte. „Insgesamt gesehen hat sich die TUClausthal bei jedem ChemCar-Auftritt mit einem neuen, verbesserten Konzept präsentiert.“ Als Besonderheiten
international auszutauschen, kann es kaum geben. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Mario. Angeboten wird die Mitmach-Aktion vom Flying Science Circus der Technischen Universität (TU) Clausthal. Dieser Wissenschaftszirkus hat sich zum Ziel gesetzt, naturwissenschaftliche Phänomene und ihre […] Ausstellern zählt auch das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), das unter Federführung der TUClausthal in Goslar angesiedelt ist. Die Harzer Wissenschaftler zeigen in Zusammenarbeit mit weiteren U
auch mit Unterstützung der TUClausthal, promoviert hat, ein dreimonatiges Stipendium am TU-Institut für Geotechnik und Markscheidewesen (IGMC). Die Kontakte zwischen Clausthal und Karaganda verfestigten […] Master-Studium in Clausthal anzustreben.“ Denn der Blick vieler Menschen in Kasachstan, dessen Landesfläche zu fünf Prozent Osteuropa zugeordnet wird, gehe Richtung Mitteleuropa. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] 000-Einwohner-Stadt Karaganda, in der weitgehend kontinentales Klima herrscht, gerne verstärkt mit der TUClausthal zusammenarbeiten. Außerdem hat der Besuch im Oberharz bei einigen Kasachinnen Interesse geweckt
Weitere Informationen unter: www.jufo.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der Universität wollen wir mit Jugend forscht und den Schülerinformationstagen den Blick auf die TUClausthal lenken und junge Menschen für ein Studium im Oberharz begeistern“, sagt Maria Schütte von der […] dabei. Die Lokalmatadorinnen Anna Sophie Rokitta und Bianka Böhm von der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld haben sich einen Aspekt aus der Biologie ausgesucht. Die 15- und die 16-Jährige untersuchen
unter www.karrieremesse-clausthal.de/programm . Karrieremesse Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] was uns an der TUClausthal in Studium, Forschung und Transfer umtreibt, dann lassen sich fast die gleichen Schlagworte nennen. Mit anderen Worten: Die Studierenden, die in Clausthal in Zeiten der Di […] von A wie ArcelorMittal bis Z wie ZF Friedrichshafen AG. Für alle Studiengänge, die es an der TUClausthal gibt, sind mögliche spätere Arbeitgeber dabei, beispielsweise aus der Material- und Stahlbranche
zwischen der TUClausthal und dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Neben der Materialtechnik und der Simulationswissenschaft bildet der Bereich Energie die dritte Säule der Clausthaler Forschung […] Heimatinstituten ansässig, werden für die Clausthaler in 2016 Räumlichkeiten im Campusgebiet (Arnold-Sommerfeld-Straße) bereitgestellt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] (EFZ) der TU. Auch mit diesem Bereich soll bis zum Jahresende eine Zielvereinbarung geschlossen werden, damit auch hier die vereinbarten 400.000 Euro an Landesmitteln fließen. Clausthaler Zentrum für
Hochschule und ihre Studiengänge vor. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] vate-Partnership ihrer Art in Deutschland gehe weit über herkömmliches Sponsoring hinaus. Die TUClausthal bringt sich seit 1981 in den Wettbewerb ein. Die Organisation des niedersächsischen Landesfinales […] Maria Schütte, der Clausthaler Patenbeauftragten. Auch in 2016 sind die Jugendlichen drei Tage im Oberharz zu Gast und haben im Anschluss daran noch die Möglichkeit, Institute der TU zu besichtigen. Parallel
Deutschland und darüber hinaus als führend. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Gardner, ein Experte auf dem Gebiet moderner Hubschrauber-Technologien, arbeitet an der TUClausthal seit mehreren Jahren mit Professor Gunther Brenner vom Institut für Technische Mechanik (Fachgebiet […] „Investigations of dynamic stall and dynamic stall control on helicopter airfoils“) fand nun an der TUClausthal statt. In der Forschung beschäftigt sich der Wissenschaftler am DLR in Göttingen damit, Hubschrauber
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.