sogenanntes SOFC-Brennstoffzellen-System vor. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ik am TU-Lehrstuhl für Physikalische Technologien in Kooperation mit der Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts und der Miopas GmbH, die beide auf dem EnergieCampus der TUClausthal in Goslar […] Maschinen- und Anlagenbau können damit verkürzt werden. Neben den Maschinenbauern sind Physiker der TUClausthal auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand zu finden. Die Forschergruppe von Professor Wolfgang
tatkräftiges Engagement bei acatech.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal. Die Forschungsfelder des Juristen sind Energieregulierung, Erneuerbare Energien und Klimaschutz […] aft sowie Recycling. Prof. Weyer ist seit 2008 an der Harzer Universität tätig. Außer von der TUClausthal sind beispielsweise Mitglieder der Universitäten aus München, Dresden, Aachen, Heidelberg und
Welt der Wissenschaft, Forschung und Technik. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Wissenschaftler der TUClausthal um Professor Daniel Goldmann beschäftigen sich vornehmlich mit der Aufbereitung feinkörniger Abfälle. Mithilfe eines neuen Nasstrenntisches, dessen Anwendung die Oberharzer […] separieren die Clausthaler feinste Metallbestandteile. Mit der neuen Recyclingtechnik sollen schrottreife Altautos bis zum Jahr 2015 zu 95 Prozent wiederverwertet werden können. Das TU-Institut arbeitet
und Wissenschaftler sind willkommen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziertes Graduiertenkolleg betreut, zu zwei Dritteln ist er an der TUClausthal beschäftigt. „Ich denke, dass sich in der Konstellation viele Synergien ergeben“, so der 65-jährige […] Gesellschaft SCS vertreten - zuständig für das Thema Simulation im maritimen Umfeld. Seitens der TUClausthal soll Professor Möller im Simulationswissenschaftlichen Zentrum (SWZ) das Gebiet Transport und
diesem Tag ebenfalls informieren. Weitere Clausthaler Veranstaltungen innerhalb des internationalen Jahres der Chemie finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 […] (Leibnizstraße 8). Anschließend gibt es im Foyer des Hörsaalgebäudes, in dem alle Chemie-Institute der TUClausthal auf Postern über ihre Forschung informieren, Kaffee und Kuchen. Außerdem werden bis 18 Uhr Führungen […] 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Produktionsrückstände, Metalle, Kunststoffe und Papier im Fokus. Verschiedene Wissenschaftler der TUClausthal sind mit Beiträgen aus den Bereichen Strategien, Aufbereitungsverfahren, metallurgische Prozesse […] Recyclings aus dem gesamten deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Der Wissenschaftler am TU-Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik erwartet zwischen 300 und 400 Teilnehmende
Kontakt Technische Universität Clausthal Pressestelle Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 - 72 3904 Email: andreas.moseke@tu-clausthal.de Deutsche Forschungsgemeinschaft […] bewilligt. Rund sechs Millionen davon warben die Forscher der TUClausthal ein. Nur die deutlich größeren Fachbereiche der TH Aachen und der TU Darmstadt waren mit 22,4 und 7,4 Millionen Euro noch erfolgreicher […] Hochschulen möglich „Diese teils sehr guten Ergebnisse bestätigen“, so TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt zum Abschneiden der TU, „dass auch eine kleine Universität die Voraussetzungen für exzellente
Materialeigenschaften von Holz zum Inhalt hat. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Dabei erinnerte er insbesondere an den Nothilfefonds für Studierende. Der Fonds wurde an der TUClausthal ins Leben gerufen, um Studierenden zu helfen, denen wegen Covid-19 die Nebenjobs weggebrochen […] Erstmals fand die Verleihung der Förderpreise des Vereins von Freunden der Technischen Universität Clausthal in der innen imposant restaurierten Aula Academica statt. Ein Novum bot allerdings auch der personelle
BMBF Kontakt: Dr.-Ing. Asja Mrotzek-Blöß TUClausthal Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz Telefon: +49 5323 72-6126 E-Mail: asja.mrotzek-bloess@tu-clausthal.de […] liche Herausforderungen zu meistern. Diesen Herausforderungen stellen sich die Projektpartner TUClausthal mit ihren Instituten für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie Software und […] den Weg in die Region zu ebnen. Damit passt dieses Verbundprojekt hervorragend zum Leitthema der TUClausthal, der Circular Economy. Die Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft, Bildungsangebote und Fach
ilität aufgegriffen (Halle 27, E 50). Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Seiltrommeln haben in Clausthal eine lange Tradition. So wurde das Drahtseil vor 178 Jahren im Oberharz von Oberbergrat Julius Albert erfunden. Seit den 1970er Jahren wird am IMW der TUClausthal - zunächst unter […] der TU ein neu entwickeltes mobiles Prüfgerät vor, welches die Querelastizität von Seilen bestimmen kann. Die Industrie hat ihr Interesse an dem Gerät bereits bekundet. So werden die Clausthaler auf der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.