tkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Summe für Forschungen im Bereich der Wasserwirtschaft im Westharz in Zeiten des Klimawandels. Die TUClausthal ist dabei für die wissenschaftliche Untersuchung und das Herausarbeiten von Problemstellungen […] Forschungen als Untersuchungsobjekt mit realer Infrastruktur. Bei der Unterzeichnung waren von der TUClausthal Präsident Professor Thomas Hanschke und Professor Hans-Peter Beck (Institut für Elektrische E
einigen Monaten an der Spitze der IAEA. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Kurs an der TUClausthal angemeldet. Sie kommen aus China, Estland, Irak, Kroatien, Rumänien und Südafrika. Direktor des Lehrgangs ist Professor Klaus-Jürgen Röhlig, der Leiter des Clausthaler Instituts […] weiteren Mitarbeitern des IELF - den Professoren Kurt Mengel und Wolfgang van Berk - bringen sich auch das TU-Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik, unter anderem mit Professor Karl-Heinz Lux
Standortfaktor für die TUClausthal.“ Die Universität im Oberharz zählt knapp 3300 Studierende und 1200 Beschäftigte, sie ist damit der wichtigste Arbeitgeber der Region. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] „Natürlich freuen wir uns alle über die erneute Zertifizierung. Sie zeigt, dass an der TUClausthal in den vergangenen drei Jahren viel passiert ist, um die Universität familiengerechter zu gestalten“ […] seitens der Beruf-und-Familie-Organisation bewertet und der Hochschule neue Ziele abverlangt. An der TUClausthal sind Dienstvereinbarungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entstanden, eine Babybegrüßungskultur
„Green Voltage Racing“ noch anschließen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unterstützung durch Förderer sehr zufrieden. „Wir bedanken uns bei den Sponsoren, insbesondere der TUClausthal und den Institutswerkstätten“, betonte der Kapitän. Würden alle Leistungen in Geld umgerechnet […] eure und Betriebswirte, wollen sich in die Entwicklung des neuen Wagens einbringen. Bevor das Clausthaler Motorsportteam den Blick in die Zukunft richtete, hatte der Teamkapitän die vergangene Saison noch
und Dr. Stephanie Lohmeier (TUClausthal) durchgeführt. Ein herzlicher Dank für die Organisation und reibungslose Durchführung der Veranstaltung gilt Jonas Alles (TUClausthal), Dr. Wilfried Ließmann und […] (Geology of Ore Depostits) Meeting an der CUTEC und der TUClausthal mit Unterstützung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Clausthal-Zellerfeld statt. Ziel war es junge, nationale und […] Treffens wurde vormittags ein dreistündiges Seminar zur Erzmikroskopie von Dr. Wilfried Ließmann (TUClausthal) am Institut für Endlagerforschung und im Anschluss eine Exkursion zu den historischen Gruben
rund 19.000 Studierende eingeschrieben. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Koordiniert wird der Aufenthalt vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC). „Ziel ist es, dass unsere Gäste ihre Partneruniversität TUClausthal kennen lernen. Dabei lassen sich weitere Möglichkeiten der […] Umweltschutztechnik) interessiert sich an der TU insbesondere für die Bereiche Verfahrenstechnik, Chemie sowie Aufbereitung und Recycling. Neben fünf Clausthaler Instituten besuchen die litauischen Bachelor-
Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme „r³“ unterstützt wurden. Mehrere Wissenschaftler der TUClausthal sind in verschiedenen Veranstaltungsreihen mit Beiträgen aus den Bereichen Strategien, Aufber […] Recyclings aus dem gesamten deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Der Wissenschaftler am TU-Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik erwartet zwischen 300 und 400 Teilnehmende
Hahndorf/Clausthal. An einem internationalen Programmierwettbewerb beteiligt sich Informatiker der TUClausthal zusammen mit der Grundschule Hahndorf. Die Pressemitteilung der TU Nachrichten vom 23.06 […] 06.2010 finden Sie <link http://www.tu-clausthal.de/presse/nachrichten/details.php?id=948 -Link><span class="internal-link"><em>hier</em></link>. Das Video zum SMART Multitouch Application Contest
auch zwei Projekte vom Clausthaler Institut für Informatik vorgestellt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
of Natural Resources on Sustainability“. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung bzw. den Projektthemen von TU-Instituten […] Kollegen identifiziert werden konnten. Astrid Abel, die seitens des Internationalen Zentrums Clausthal zur TU-Delegation zählte, freute sich in Hinblick auf den Austausch von Studierenden über die Attraktivität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.