demie@tu-clausthal.de . Der Link für die Videokonferenz wird kurz vor Beginn zugesandt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] Impuls für die Auftaktveranstaltung des „Forums Clausthal“ im Dezember 2020 gegeben hat, wird die Veranstaltung moderieren. Die Veranstaltungsreihe „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ hatte am […] „Wissenschaft und Gesellschaft“ sowie „Nachhaltigkeit“. Mit der Veranstaltungsreihe knüpft die TUClausthal an eine frühere Ringvorlesung an. Diese hatte sich bereits in den 1990er-Jahren mit nachhaltiger
zwischen der TUClausthal und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover bei der CUTEC-Integration: „Wir sind in ständigem Kontakt und entwickeln gemeinsame Lösungen.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] Im Anschluss stellten die Ministerin und Professor Thomas Hanschke, Präsident der TUClausthal, zunächst heraus: Mit der Eingliederung des CUTEC-Forschungszentrums in die Universität ergebe sich für beide […] behandelten Rohstoff- und Energiethemen passten hervorragend zu den im aktuellen Masterplan der TUClausthal definierten neuen Forschungsschwerpunkten. Insbesondere die Schwerpunkte „Rohstoffsicherung und
Begleiter im Umgang mit der FKM-Richtlinie. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Betriebsfestigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie“. Grundlage dafür war eine Lehrveranstaltung an der TUClausthal, die im Sommersemester 2014 erstmals angeboten, im Rahmen des universitären Lehrpreises ausgezeichnet […] wird das Buch das Skript ersetzen. Allerdings muss kein Clausthaler Student dafür tief in die Tasche greifen. Für Teilnehmer der Veranstaltung und TU-Angehörige wird das Fachbuch im PDF-Format über die U
Programme der digitalen Fabrik einsetzt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fabrik“ ausgeschrieben. Teilnehmen konnten Studierende der Ostfalia Hochschule, der TU Braunschweig und der TUClausthal. Durch die Förderung dieses innovativen Themas an den drei Hochschulen und Universitäten […] Zu diesem sehr aktuellen Themengebiet wurden am Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit in den vergangenen Jahren im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten mehr
Keimzelle für spätere Schwerpunktprogramme. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Modellierung betrachtet werden. „Die neue Forschergruppe ist für die TUClausthal ein wichtiger Impuls, vor allem im Zusammenhang mit dem Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, aber auch in Hinblick auf die […] werden sich auch Forscher von der RWTH Aachen sowie der TU Bergakademie Freiberg einbringen. Sprecher ist Professor Eberhard Gock vom Clausthaler Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
k der Universität Rostock übernehmen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] besser zu vernetzen. Inzwischen bringen sich auch die RWTH Aachen, die Universität Bayreuth und die TUClausthal in die Veranstaltung mit ein. Erstmals fand die Tagung in diesem Jahr mit rund 50 Teilnehmenden […] Doktorandinnen und Doktoranden erleichtert, ihre Forschungsarbeiten zu präsentieren“. Seitens der TUClausthal hieß Professor Norbert Müller die Gäste willkommen. Der Wissenschaftler stellte dem Auditorium
Rehfeldt über die öffentliche Wirkung. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] muss, so die Clausthaler Forscher. In der Folge ließen sich Zeiten, in denen ein Band in der Fabrik stillsteht, verringern und somit Ausfallkosten sparen. „Es zeichnet uns als TUClausthal aus, dass wir […] über das Exponat auf dem Gebiet von Industrie 4.0. Professor Alfons Esderts, Vizepräsident der TUClausthal für Forschung und Technologietransfer, und Karina Rehfeldt, M. Sc., aus der Abteilung Software
n die Teilnehmer aus Clausthal und Ljubljana ihre Absicht, den Hochschulaustausch während einer „Hochschulwoche Ljubljana 2016“ in Clausthal weiterzuführen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlic […] Borchardt (TU) und Professor Jacob Lamut, organisiert. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Dialog auch auf andere Disziplinen ausgedehnt. In diesem Jahr waren vier Wissenschaftler der TU im Rahmen […] und Ingenieurwesen, Professorin Petra Eva Forte Tavčer. Im Anschluss stellten die Vertreter der TUClausthal in Fachvorträgen aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vor: neue Anwendungen der oberflächenemp
of Natural Resources on Sustainability“. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung bzw. den Projektthemen von TU-Instituten […] Kollegen identifiziert werden konnten. Astrid Abel, die seitens des Internationalen Zentrums Clausthal zur TU-Delegation zählte, freute sich in Hinblick auf den Austausch von Studierenden über die Attraktivität
of Natural Resources on Sustainability“. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung bzw. den Projektthemen von TU-Instituten […] Kollegen identifiziert werden konnten. Astrid Abel, die seitens des Internationalen Zentrums Clausthal zur TU-Delegation zählte, freute sich in Hinblick auf den Austausch von Studierenden über die Attraktivität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.