ist die Universität Bremen der Ausrichter. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] renommierten Forschern standen auf dem Programm. So referierte Professor Wolfgang Schade von der TUClausthal und dem Heinrich-Hertz-Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zum Thema „Glasfasersensoren“. Am […] Bergbau. Zunächst spielte der Clausthaler Mathematiker Hayyan Helal klassische Klavierstücke, dann gab es nach dem Harzer Tzscherper-Essen den Mitternachtsschrei, den TU-Student Lennart Reichel übernommen
der TUClausthal) und Ulrike Hellwig (Gründerzentrum der TU) betreut wurde, den Gesamtsieg. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] langfristig orientierte Entscheidungen von Bedeutung. Durch geschickte Maßnahmen setzten sich die Clausthaler schon zu Beginn zusammen mit der DHBW Mannheim von den beiden anderen Teams ab. Dieser Vorsprung […] einer Jury mit Informationen zur aktuellen Lage sowie durch Zukunftsprognosen überzeugen. Die Clausthaler präsentierten ihre Firma „Green Essentials AG“ mit dem Produkt „GreenPad“ als besonders ökologisch
ein Bewerbungsformular finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] n. Vergeben wird er für eine Bachelorarbeit mit der Abschlussnote 2,0 oder besser, die an der TUClausthal auf den Fachgebieten der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstofftechnik sowie Schweißtechnik […] en und vergibt dazu Stipendien (www.stiftung-stahlwerk.de). Darüber hinaus verleiht sie nun in Clausthal den Preis für Studierende, die ihre Bachelorarbeit über die Herstellung und Weiterverarbeitung von
die TUClausthal will der Diplom-Ingenieur die Leistungsschau der Industrie auch dazu nutzen, um sich neue Anregungen zu holen. Aussteller aus mehr als 60 Nationen - darunter auch in Halle 5 das TU-Institut […] nde und Werkstofftechnik sowie das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (Cutec) - geben noch bis Freitag einen Einblick in neueste Entwicklungen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] einen Bildschirm „Rot“ für Gefahr. Das neuartige Sensorsystem, das am LaserAnwendungsCentrum der TUClausthal entwickelt wurde, basiert auf dem Prinzip der photonischen Spektroskopie. Über eine Art Minis
gelohnt, wie viele Studierende bestätigten. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Nach dem Abschluss in Clausthal habe ich zunächst bei Baker Hughes in der Bohrtechnologie gearbeitet und bin viel in der Welt herumgekommen“, berichtete er Zuhörern. Den Draht zur TU habe er nie verloren […] zugleich an: „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist für Ingenieure sehr gut.“ Mit anderen Worten: Clausthaler Absolventen sind in der Industrie begehrt. Am Stand der Volkswagen AG wurde dies deutlich. Das
werkstoffumformung@tu-clausthal.de oder unter der Telefonnummer 05323 / 72-2014. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de
werkstoffumformung@tu-clausthal.de oder unter der Telefonnummer 05323 / 72-2014. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de
sein. Weitere Informationen: www.czm.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Diese Themen sind hochaktuell und in der Industrie besonders nachgefragt. Und es zeigt, dass die TUClausthal als Mitglied der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) herausragende und unverzichtbare […] aft ist Clausthaler Kernkompetenz „Wir freuen uns sehr, mit der Einweihung dieses Zentrums für Materialtechnik die Realisierung des größten Forschungsneubaus in der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
n 18.30 Irisches Tanzen 19.30 Bierstaffel Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] steht der Freitag. „China, Clausthal und die Welt“ heißt eine Ausstellung, die im Foyer des TU-Hauptgebäudes (19 Uhr) eröffnet wird. Jeder fünfte der rund 3000 Studenten an der TU kommt aus China. „Mit der […] entgegen. Tags darauf schlägt die große Stunde angehender Betriebswirtschaftler. Clausthaler Studenten organisieren in der Aula der TU die Karrieremesse „Sprungbrett“. Insgesamt 24 Unternehmen haben sich angesagt
und Konrad Hohmann (beide TUClausthal) bleibt also noch einiges zu tun. Kontakt TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] CUTEC auch erfolgreich im Institut für Informatik der TUClausthal. Prototyp der Laser-Minensuchnadel kostet 50.000 Euro Beim anderen Clausthaler Ansatz, der „Laser-Minensuchnadel“, ermöglicht eine mi […] im LaserAnwendungsCentrum (LAC) der TUClausthal. Für die Auswertung der Daten der Lasersuchnadel - und hier befindet sich die Schnittstelle der beiden Clausthaler Systeme - werden die neuronalen Netze
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.